
Roberta ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Roberta ist die weibliche Form des männlichen Vornamens Robert. Er ist zumeist in englischsprachigen Ländern verbreitet. In Deutschland ist die Form Berta oder Bertha (vgl. Bert) gebräuchlicher. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roberta
[Film] - Roberta ist die Verfilmung des gleichnamigen Broadway-Musicals von Jerome Kern und Otto Harbach. Neben Irene Dunne spielen Fred Astaire und Ginger Rogers die Hauptrollen. == Handlung == Alexander Voyda, Eigentümer des bekannten Cafe Russe in Paris, weigert sich, die Jazzband The Wabash Indianians auftreten zu lass...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roberta_(Film)

Vorname. Auch: Roberte, Robertine. Althochdeutsch. Bedeutung: hroth (germanisch) = „Ruhm“ und beraht = „glänzend“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/r-frau

Robẹrta, Robẹrte, weiblicher Vorname, weibliche Form von Robert. Bekannte Namensträgerin: Roberta Flack, amerikanische Soulsängerin und Pianistin (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 05.03., 15.05. althochdeutsch; weibl. Form zu Robert; hrod = Ruhm, beraht = glänzend
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen48.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.