
Kallirrhoë (altgr.: Καλλιρρόη, die Schönfließende) oder Kallirhoë, latinisiert Callirrhoe, bezeichnet: in der griechischen Mythologie: Davon abgeleitet sind: in der antiken Geographie: Unter dem Namen Callirhoé wurden folgende Werke verfasst: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kallirrhoë
[Quelle] - Kallirrhoë ({ELSalt|Καλλιρρόη}, die Schönfließende) oder Kallirhoë war eine Quelle im antiken Athen auf der Agora. Sie entsprang südlich Athens im Bette des Ilissos und wurde von Peisistratos im Zuge des Ausbaus der Stadt Athen in einen Brunnen mit neun Röhren gefasst. Später bekam sie deshalb den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kallirrhoë_(Quelle)
[Tochter des Acheloos] - Kallirrhoë ({ELSalt|Καλλιρρόη}, die Schönfließende) oder Kallirhoë ist eine Najade der griechischen Mythologie. Sie war die Tochter des Flussgottes Acheloos und die zweite Frau des Alkmaion. Als dieser von den Brüdern seiner ersten Frau Arsinoë ermordet wurde, weil er Kallirrhoës Wun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kallirrhoë_(Tochter_des_Acheloos)
[Tochter des Okeanos] - Kallirrhoë ({ELSalt|Καλλιρρόη}, die Schönfließende) oder Kallirhoë ist eine Okeanide der griechischen Mythologie. Sie ist eine Tochter der Titanen Okeanos und Tethys. Meist wird sie als Gattin des Chrysaor und von ihm als Mutter des Geryones beschrieben, vereinzelt auch als Gattin des Ma...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kallirrhoë_(Tochter_des_Okeanos)
[Tochter des Skamandros] - Kallirrhoë ({ELSalt|Καλλιρρόη}, die Schönfließende) oder Kallirhoë ist eine Najade der griechischen Mythologie. Sie war die Tochter des Flussgottes Skamandros. Als Gemahlin des Tros gebar sie die drei Söhne Assarakos, Ganymedes und Ilos sowie die Tochter Kleopatra. Nach anderer Über...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kallirrhoë_(Tochter_des_Skamandros)

Kallirrhoe ist die Tochter des Skamandros und Frau des Tros. Sie gebar ihm u. a. Assarakos, Ganymedes und Ilos. Der dreiköpfige, ungeschlachtete Riese Geryoneus ist Sohn des Chrysaor und der Kallirrhoe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

In der griech.-röm. Sage 'die Schönfließende', eine Okeanide oder Tochter des Acheloos, zweite Gattin des Alkmaion und Mutter des Ganymedes, des Geryones, des Akarnan, der Echidna und des Amphoteros. Nach der Ermordung des Alkmaion bat sie den Zeus, ihre beiden kleinen Söhne Akarnan und Amphoteros alsbald Männer werden zu lassen, damit sie an ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078
Keine exakte Übereinkunft gefunden.