
Acidimetrie (lateinisch acidum: Säure, griechisch metrein: messen), analytische Methode zur Bestimmung der Konzentration einer Säure durch Zugabe einer Base (siehe Säuren und Basen). Ausgangspunkt der Acidimetrie ist eine wässrige Lösung einer Säure mit unbekannter Konzentration (cA). Zunächst misst man von dieser Lösung das Volumen (VA) ab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Acidimetrie die, Azidimetrie, Chemie: Verfahren der Maßanalyse zur Bestimmung der Säurekonzentration durch (genau eingestellte) Laugen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[lateinisch + griechisch] Verfahren der Maßanalyse zur Bestimmung von Säuren oder sauren Salzen durch Neutralisation mit Basen bekannter Konzentration.A¦ci¦di¦me¦trie A¦ci¦di¦met¦rie [f. -; nur Sg.] Verfahren zum Messen der Konzentration von Säuren [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Acidimetrie , s. Alkalimetrie.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.