Apotheker Ergebnisse

Suchen

Apotheker

Apotheker Logo #40207Der Apotheker/die Apothekerin versorgt die Bevölkerung mit Arzneimitteln. Apotheker informieren und beraten Kunden und Ärzte, geben Arzneimittel aus (auf Rezept oder zur Selbstmedikation) und stellen Arzneimittel her und prüfen diese. Apotheker arbeiten meist in den in Labor- und Verkaufsräumen von...
Gefunden auf https://berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-apotheker-apothekerin.htm

apotheker

apotheker Logo #42298Die Apotheke garantiert die Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten und bietet auch andere, nicht pharmazeutische Produkte wie Kosmetika und medizinische Hilfsmittel an. Der Apotheker und die Apothekerin leiten eine Apotheke oder vertreten die Leitung. Sie führen die ärztlichen Verordnungen aus und überprüfen die Medikamente der Patienten....
Gefunden auf https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-apotheker.html

Apotheker

Apotheker Logo #42000 Apotheker und Apothekerinnen sind ausgebildete Fachkräfte für Arzneimittel. Sie beschäftigen sich mit der Entwicklung, Produktion, Prüfung, Beurteilung und Abgabe von Arzneimitteln einschließlich der Beratung von Kunden, die in Apotheken Arzneimittel erwerben. Hierzu sind profunde Kenntnisse der Galenik, Pharmakologie, Physiologie, Chemie, Bi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Apotheker

Apotheker

Apotheker Logo #42743(1. Definition) Der Apotheker ist ein akademischer Beruf, der sich mit der Entwicklung, Herstellung, Prüfung, Beurteilung und Abgabe von Arzneimitteln beschäftigt. (2. Ausbildung) Die Ausbildung zum Apotheker findet im Studium der Pharmazie an der Univ...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Apotheker

Apotheker

Apotheker Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Apotheker, des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher eine Apotheke im ersten Verstande besitzet und unterhält. Die Apothekerinn, plur. die -en, dessen Gattinn. Daher die Apotheker-Kunst, die Pharmacie; der Apotheker-Junge oder Lehrling; der Apotheker-Gesell; die Apotheker-Taxe, der ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2892

Apotheker

Apotheker Logo #42067Bindeglied zwischen Verordner und Patient mit ähnlicher Ausbildung wie der Arzt. Hat das Monopol für den Verkauf bzw. die Abgabe von Arzneimitteln. Dafür unterliegt er dem Kurierverbot, d. h. er darf weder Diagnosen stellen noch Behandlungen durchführen, sondern den Kunden nur al...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Apotheker

Apotheker Logo #40136 Brachmann, Wilhelm: Die Entwicklung des Apothekenwesens in Schlesien S. 241-254. in: Zeitschrift für Ostforschung, 7.1958, H. 2 ; Standort: Martin-Opitz-Bibliothek, Herne Von 'http://wiki-de.genealogy.net/Apotheker' Kategorie: Berufsbezeichnung Ansichten ...
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Apotheker

Apotheker

Apotheker Logo #42136pharmacistDer Beruf des Apothekers setzt nach der Bundes-Apothekerordnung die Approbation als Nachweis der erforderlichen Sachkunde und Zuverlässigkeit voraus. Seit 1994 können Apotheker durch eine Weiterbildung die Zusatzbezeichnung 'Gesundheitsberatung' erlangen. Ausbi...
Gefunden auf https://www.aok-bv.de/lexikon/a/index_00189.html

Apotheker

Apotheker Logo #40014Apotheker, durch staatliche Anerkennung nach einem mindestens dreieinhalbjährigen Studium sowie einjähriger praktischer Arbeit zur Leitung einer Apotheke zugelassener Wissenschaftler. Aufgabe des Apothekers ist die Ausführung ärztlicher Rezepte und die Abgabe von Arzneimitteln. Diese darf der Apotheker, soweit es sich um stark wirkende Arzneimi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Apotheker

Apotheker Logo #42134Apotheker: erste Filiale der umstrittenen DocMorris-Versandapotheke in Deutschland (Saarbrücken) Apotheker der, durch Approbation zur Leitung einer Apotheke befähigte Person (Pharmazeut). Aufgabe des Apothekers ist die Prüfung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln nach ärztlichem Rezept...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Apotheker

Apotheker Logo #42303A¦po¦the¦ker [m. 5 ] jmd. der (nach abgeschlossenem Hochschulstudium und Praktikum) berechtigt ist, eine Apotheke zu leiten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Apotheker

Apotheker Logo #42173Apotheker (mhd. apoteker, appateker; mlat. apothecarius; ursprünglich = Lagerdiener, -verwalter; auch herbarius, pharmacopula). Im FMA. wurde die Heilkunst von Mönchen gepflegt und tradiert. Karl d. G. verfügte, dass Heilkunde obligatorisches Lehrfach an den Klosterschulen zu sein habe. Das pharmaze...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Apotheker

Apotheker Logo #42810Pharmazeut, Pillendreher
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Apotheker

Apotheker

Apotheker Logo #42145s. Apothekenwesen.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Apotheker

Apotheker Logo #42880In der Gesundheitswirtschaft : Apotheker und Apothekerin ist die Berufsbezeichnung für Personen, die nach dem Studium der Pharmazie die staatlich erteilte Approbation (Lateinisch für „Billigung, Genehmigung“) erteilt bekommen. Der berufliche Auftrag des Apothekers ist laut Bundes-Apothekerordnung die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Vers....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/apotheker/apotheker.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.