
Als Apotheke wird heute ein Ort bezeichnet, an dem Arzneimittel und Medizinprodukte abgegeben, geprüft und – zum kleinen Teil – hergestellt werden. Zudem ist es eine Hauptaufgabe des Apothekers und des übrigen Apothekenpersonals, den Patienten zu beraten, ihn über Nebenwirkungen aufzuklären und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medika...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apotheke

Engl.: pharmacy (Definition) Eine Apotheke ist eine Verkaufsstelle und Vergabestelle von Arzneimitteln zur Versorgung der Bevölkerung bzw. einer Gesundheitseinrichtung (z.B. Krankenhausapotheke). Darüber hinaus können einzelne Arzneimittel spezieller Rezeptur (z.B. Salben, Tinkturen) durch den Apotheker...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Apotheke
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Apotheke, plur. die -n, von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und dem Latein. Apotheca. 1) Eine Anstalt, wo einfache und gemischte Arzeneyen verfertigt, verwahret und ausgegeben werden. 2) Eine Sammlung verschiedener Arzeneyen, welche zu einem gewissen Gebrauche bes...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2891
pharmacyDie Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln erfolgt überwiegend durch Apotheken und seit der Erlaubnis des Arzneimittel-Versandhandels im GKV-Modernisierungsgesetz (GMG) auch über Internet-Apotheken. Den Apotheken als Gewerbebetrieben für die Zubereitung und den Verka...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/a/index_00184.html

Apotheke, sehr gute Einzellage der Gemeinde Trittenheim im deutschen Anbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer, Bereich Bernkastel; auf den nach Süd-Südwest ausgerichteten, verwitterten Devonschiefer-Böden wächst hervorragender Riesling. Die große Popularität und der kommerzielle Erfolg von Gewäc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Apotheke: Balkenwaage Das Betreiben einer Apotheke ist durch zahlreiche Gesetze und Bestimmungen geregelt. Die Apotheken sind für die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Arzneimittelversorgung der Bevölkerung verantwortlich. In jüngster Zeit haben sich neben den herkömmlichen Apotheken in einigen L...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [die; griechisch] Gewerbebetrieb für die Zubereitung und den Verkauf von Arzneien nach ärztlicher Vorschrift, aber auch im Handverkauf. Der Arzneimittelverkehr ist in allen Kulturländern gesetzlich geregelt. (Bundesrepublik Deutschland: Gesetz über das Apothekenwesen in der Fassun...
- A¦po¦the¦ke [f. 11 ] Räume zur Herstellung und...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Apotheke (mhd. apoteke; v. grch. apotheke = Abstellraum, Aufbewahrungsort, Niederlage, Magazin, Lagerhaus [apotheka librorum = Bibliothek]; volkssprachlich kreme, schirn, schragen, cremyn). Bis zum 13. Jh. wurden als Apotheke Speicher und Lager jeder Art bezeichnet, erst danach stand das Wort - im d...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Arzneiausgabe
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Apotheke
Apotheke (griech., "Niederlage"), eine Anstalt, in welcher alle durch die Landesgesetze festgestellten Arzneimittel nebst den sonst noch gebräuchlichen vorrätig gehalten und durch mechanische oder chemische Operationen in der Weise vorbereitet werden, daß sie entweder unmittelbar zum arzneilichen Gebrauch dienen können, oder daß ihre...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Text von 1927) Apotheke gr. apotitheêmi lege ab, beiseite; Arzneiniederlage. Innere Apotheke Einleitung der gesamten Duodenalsäfte in den Magen durch Gastroenterostomie.
Gefunden auf https://www.textlog.de/11463.html
In der Gesundheitswirtschaft : Eine Apotheke (griechisch: Aufbewahrungsort, Lager, Speicher) ist ein Gewerbebetrieb für die Herstellung, Prüfung und Abgabe von Arzneimittel n gegen ein ärztliches Rezept oder in der Selbstmedikation sowie die Beratung und Information über Arzneimittel . Apotheken haben den gesetzlichen Auftrag die ordnungsgem......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/apotheke/apotheke.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.