
Der Aufwärtswandler, auch Hochsetzsteller, {EnS|Boost-Converter}, {EnS|Step-Up-Converter} oder Aufwärtsregler, ist in der Elektronik eine Form von Gleichspannungswandler. Der Betrag der Ausgangsspannung UA ist stets größer als der Betrag der Eingangsspannung UE. == Eigenschaften == Die Ausgangsspannung des Aufwärtswandlers ist stets größer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufwärtswandler
[Satellitenübertragung] - Ein Aufwärtswandler (englisch Upconverter) ist in der Nachrichtentechnik der Teil der Übertragungskette (Sendeeinrichtung), der das vom Modulator abgegebene Signal, welches in der Satellitentechnik meist bei 70 bzw. 140 MHz (oder auch im L-Band) liegt, auf die endgültige Sendefrequenz umsetzt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufwärtswandler_(Satellitenübertragung)

(boost converter, booster, step-up converter). Ein Schaltnetzteil, bei dem die Drossel sich zwischen der Primärspannung und dem Schalter befindet. Eine Regelschaltung steuert den Schalter, meistens mit einer festen Schaltfrequenz und variablem Ta...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10158&page=1

(boost converter, booster, step-up converter). Ein Schaltnetzteil, bei dem die Drossel sich zwischen der primärspannung und dem Schalter befindet. Eine Regelschaltung steuert den Schalter, meistens mit einer festen Schaltfrequenz und variablem Tastverhältnis. Schliet der Schalter, fliet Strom durch die Drossel und über den kur...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10158&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.