
Apothekenordnungen. Apothekenordnungen, in denen die Pflichten der apotecarii nach dem Vorbild der Medizinalordnung Friedrichs II. von 1240 reguliert waren, entstanden 1280 in Basel, um 1335 in Breslau, 1338 in Nürnberg, 1387 in Konstanz, 1397 in Regensburg, 1471 in Heidelberg, 1487 in Köln und 1500...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.