
Die Anreiz-Beitrags-Theorie ist eine Theorie der Arbeitsmotivation. Der Grundgedanke dieser Theorie ist es, ein Gleichgewicht zwischen dem „Anreiz“ (Entlohnung, Prestige) und dem „Beitrag“ (Arbeitsleistung) herzustellen bzw. aufrechtzuerhalten. Nur so kann die Organisation bestehen. Die Anreiz-Beitrags-Theorie stellt neben dem Human-Relati...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anreiz-Beitrags-Theorie

Die Theorie, dass Konsumenten in ihrem Konsumverhalten subjektiv eine formale Rationalität in Gestalt einer günstigen Anreiz-Beitrags-Relation anstreben selbst wenn diese fehlerhaft ist und eine objektiv-formale Rationalität nicht darstellt.Ein solchermaßen subjektiv-rationales Verhalten liegt z.B. vor, wenn ein Verbraucher es vorzieht, ein Pro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

('inducement-contribution theory') Nach der Anreiz-Beitrags-Theorie wird ein Mitarbeiter bei freier Wahl des Arbeitsplatzes seine Mitgliedschaft (Teilnahmemotivation) und sein leistungsorientiertes Verhalten (Leistungsmotivation) in einem Betrieb beibehalten bzw. steigern, wenn und solange sein Anreiznutzen (alle materiellen und immateriellen Bel.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42291
Keine exakte Übereinkunft gefunden.