
Ein Brandabschnitt ist ein Bereich, der im Schadensfall (Brandfall) bestimmungsgemäß ausbrennt und somit keinen Feuerüberschlag auf andere Brandabschnitte zulassen darf. Die Brandausbreitung auf angrenzende Abschnitte wird durch feuerbeständige Bauteile verhindert. Im Allgemeinen beinhaltet ein Brandabschnitt alle Geschosse eines Gebäudes und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brandabschnitt

Bereich oder Raum, der durch Türen und/oder Mauern von anderen Bereichen abgetrennt ist. Der Brandabschnitt dient zum Schutz gegen Feuerschäden an Materialbeständen im Lager.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

= Räumlicher Bereich eines Schiffeskörpers oder eines Aufbaus, der durch feuerfeste oder feuerhemmende Trennflächen von angrenzenden Brandabschnitten abgegrenzt ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

english: fire compartment Um im Brandfalle die Ausbreitung des Feuers zu verhindern oder zumindest zu erschweren, sind größere Gebäude durch Brandwände und Brandschutztüren in so genannte Brandabschnitte zu unterteilen. Der Abstand zwischen den Brandwänden darf dabei 40 Meter nicht überschreiten, woraus sich eine maximal zulässige Größe e...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Ein gegenüber anderen Räumen innerhalb eines Gebäudes oder gegenüber der Nachbarbebauung feuerbeständig abgeschlossener Gebäudebereich. Er dient dazu, die Ausbreitung eines ausgebrochenen Brandes auf andere Bereiche zu verhindern bzw. eine Brandausbreitung aus anderen Bereichen in ihn hinein auszuschließen. Ein Brandabschnitt erstreckt sich ...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.