
Der Ausdruck Anreizeffekt bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre den Einfluss, den politische Steuerungsversuche auf die Volkswirtschaft haben. Das unermüdliche Streben des homo oeconomicus macht ihn besonders empfänglich für Anreize. Beispiele für solche Werkzeuge sind: Mehrwertsteuer, internationale Handelsabkommen, Zulassungsbeschränkunge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anreizeffekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.