Mobilmachung Ergebnisse

Suchen

Mobilmachung

Mobilmachung Logo #42000 Mobilmachung bedeutet die Vorbereitung der Streitkräfte eines Staates auf den Einsatz, meist für einen Krieg. Die bestehenden aktiven und teilaktiven Truppenteile werden u. U. durch personelle oder materielle Verstärkung in die Lage versetzt, ihre Friedensstandorte zu verlassen, um im Felde beweglich, sprich mobil, Kampfhandlungen ausführen zu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mobilmachung

Mobilmachung

Mobilmachung Logo #42134Mobilmachung: Unter den Linden in Berlin greifen Menschen nach den Extrablättern, die den Ausbruch... Mobilmachung, Mobilisierung, im engeren Sinn die ûberführung der Streitkräfte in den Kriegszustand, im weiteren Sinn der ûbergang vom Friedens- in den Kriegs- beziehungsweise Vertei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mobilmachung

Mobilmachung Logo #42834Mobilmachung ist der (Überholte) Begriff für die Herstellung der Kriegsbereitschaft einer Armee, z.B. durch Einberufung der Reserven, Bereitstellung von Munition und Verpflegung usw. In Deutschland ist die Feststellung des Spannungsfalles Voraussetzung für die Maßnahmen zur Herstellung der Kriegsbereitschaft.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/mobilmachung.php

Mobilmachung

Mobilmachung Logo #42295Mobilmachung (Mobilisierung), die ûberführung des Heers aus dem Friedenszustand auf den Kriegsfuß. Dazu gehört: 1) Die Ergänzung der Feldtruppen auf volle Kriegsstärke durch Einziehen von Reserven und Beschaffen von Pferden, unter Abgabe der Kranken und Unausgebildeten, und Aufstellung der Neuformationen für das mobile Heer, wie Munitionskol...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mobilmachung

Mobilmachung Logo #42871die Überführung der Streitkräfte und der Wirtschaft eines Landes aus dem Friedens- in den Kriegsstand.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mobilmachung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.