Setzmaschine Ergebnisse

Suchen

Setzmaschine

Setzmaschine Logo #42000 Als Setzmaschine bezeichnet man im Druckwesen ein Gerät zur Herstellung des Satzes aus Buchstaben-Typen aus Schriftmetall. Am Anfang ihrer Erfindung übernahm sie nur das Aufsammeln der Typen, im Laufe ihrer Entwicklung konnte sie dann weitere Bearbeitungsschritte wie z. B. Ausschließen übernehmen. == Anfänge der Setzmaschine == Die Bestrebung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Setzmaschine

Setzmaschine

Setzmaschine Logo #42134Setzmaschine, Aufbereitung: Maschine zum Trennen verwertbarer Mineralkörner von tauben Gesteinskörnern in einem pulsierenden Wasser- oder Luftstrom infolge ihrer unterschiedlichen Dichte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Setzmaschine

Setzmaschine Logo #42134Setzmaschine: Setzmaschine Linotype Setzmaschine, grafische Technik: Maschine zur Herstellung eines Schriftsatzes. Zeilen- und Einzelbuchstabensetzmaschinen dienen zur Herstellung von Bleisatz. Die Zeilensetz- und -gießmaschine (Linotype), 1884 von O. Mergenthaler erfunden, liefert ferti...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Setzmaschine

Setzmaschine Logo #42295Setzmaschine , Vorrichtung zur Herstellung des Typensatzes auf mechanischem Weg, oft verbunden mit einer Ablegemaschine, d. h. einem Apparat zum Auseinandernehmen der benutzten Typen und zum regelmäßigen Sortieren derselben in bestimmte Fächer. Den Bewegungsmechanismus für die Typen bildet meist eine Klaviatur oder Tastenknöpfe; beim NiederdrÃ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Setzmaschine

Setzmaschine Logo #42871Anlage zur maschinellen Herstellung des Schriftsatzes. Man unterscheidet: 1. Zeilensetz-, Gieß- und Ablegemaschine (Linotype). Die erste bekannt gewordene Maschine war die von O. Mergenthaler, 1884, Baltimore. Sie wird durch eine schreibmaschinenähnliche Tastatur bedient. Gussformen (Matrizen) werden per Tastenanschlag aus einem Magazin a...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/setzmaschine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.