
Signalgröße, Spannung eines elektrischen Signals.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/amplitude.htm

Maximale Auslenkung einer Welle aus der Ruhelage
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-a.htm

Engl.: amplitude (Definition) Eine Amplitude ist die maximale Auslenkung einer sinusförmigen Wechselgröße. In der Medizin versteht man unter einer Amplitude meist die maximale Auslenkung von Messkurven geben über einem Mittel- bzw. Basiswert.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Amplitude

(amplitude) Schwingungsweite. Der Umfang einer Schwingung, also die maximale Abweichung von der Nullposition.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9694&page=1

Die Amplitude ist eine charakterisierende Grösse einer Schwingung. Sie gibt die Auslenkung einer physikalischen Grösse aus ihrer Ruhelage (0-Punkt) bis zu einem positiven oder negativen Wert an. Die Amplitude wird in einer physikalischen Grösse angegeben (z.B. als Spannung, Strom, Temperatur, Lichtstärke, usw.). Amplituden w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

In der statistischen Zeitreihenanalyse der Schwankungsgrad einer Zeitreihe, d.h. die Differenz zwischen dem Maximum und dem Minimum. Die Terminologie ist nicht vollkommen einheitlich. Mitunter wird auch einfach der Maximalwert einer periodischen Schwingung als Amplitude bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Maximale Y-Auslenkung eines Signals in einer Periode von Nullpotential aus betrachtet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40114

Spitzenwert bzw. Schwingungsweite von elektrischen Wechselspannungen und -strömen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40133

Amplitude die, Schwingungsweite, der größte Wert einer sich periodisch ändernden Größe innerhalb einer Periode. (Schwingung)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Am/pli/t
u/de
En: amplitude der 'Scheitelwert' als jeweils größter Wert einer periodisch veränderlichen Größe, z.B. die
Blutdruckamplitude.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- [die; lateinisch] Geographiedie Differenz zwischen dem höchsten und niedrigsten Messwert einer klimatischen, hydrologischen oder ozeanographischen Erscheinung in einem bestimmten Zeitraum und Ort.
- [die; lateinisch] PhysikSchwingungsweite, größter Ausschlag eines Schwingungsvorgangs, z. B. beim Pendel.
- Am¦pli¦tu¦de Amp¦li...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(it.) noch einmal.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554
Maximale Auslenkung einer Schwingung oder einer Welle
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42574
[amplitude] Der Maximalwert einer veränderlichen Grösse oder der Auslenkung einer Welle oder Oszillation. In der Astronomie ist oft die Maximalhelligkeit von veränderlichen Sternen damit gemeint.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Blutdruckamplitude.
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun
Die Amplitude bzw. Schwingungsweite ist die maximale Auslenkung (Elongation) einer periodischen Funktion. Im physikalischen Kontext wird der Zusammenhang durch physikalische Größen wie beispielsweise eine elektrische Spannungen und deren Verlauf über die Zeit oder über den Ort ausgedrückt. Die Ampli...
Gefunden auf https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html
Eine charakterisierende Größe einer Schwingung. Sie ist die Auslenkung einer physikalischen Größe aus ihrer Ruhelage (0-Punkt) bis zu einem positiven oder negativen Wert. Die Amplitude wird in einer physikalischen Größe angegeben (z.B. als Spannung, Strom, Temperatur, L...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/amplitude.html
Siehe harmonische Schwingung.
Gefunden auf https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/a.html
1. In der Akustik: Höhe eines Schwingungsausschlags, entscheidend für die Lautstärke eines Tons 2. In der Elektrotechnik: Höhe der analogen Wechselspannung. Angabe in Volt (1 V). - Ohne weitere Zusätze: Effektivwert (engl.: RMS, Root Mean Square) - Zusatz S = Spitzenwert (bei Sinuswelle Us=Ueff x ...
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_a.htm
Auslenkung, Elongation, Schwingungsweite
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Amplitude
Amplitude (lat. amplitudo), Weite, Umfang.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Text von 1927) Amplitude = größte Elongation (= Ausschlag) einer Schwingung.
Gefunden auf https://www.textlog.de/11230.html
Die Amplitude ist in der Physik die Bezeichnung für die maximale Auslenkung einer Schwingung oder einer Welle aus der Ruhelage. In der Klimatologie versteht man darunter unter anderem die Differenz zwischen der höchsten und der niedrigsten Temperatur eines Tages. Als mittlere jährlich...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/amplitude.html
(Geographie) die Differenz zwischen dem höchsten und niedrigsten Messwert einer klimatischen, hydrologischen oder ozeanographischen Erscheinung in einem bestimmten Zeitraum und Ort.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amplitude-geographie
(Physik) Schwingungsweite, größter Ausschlag eines Schwingungsvorgangs, z. B. beim Pendel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amplitude-physik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.