
Ordnungszahl 95. Symbol: Am relative Atommasse 243,0614 Dichte [g/cm3] 13,67. Schmelzpunkt: [°C] 994 Siedepunkt [°C] 2600 erste Ionisierungsenergie [eV] 6,0 Elektronenkonfiguration [Rn] 5f
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/am.htm

Americium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Am und der Ordnungszahl 95. Im Periodensystem steht es in der Gruppe der Actinoide (7. Periode, f-Block) und zählt auch zu den Transuranen. Americium ist neben Europium das einzige nach einem Erdteil benannte Element. Es ist ein leicht verformbares radioaktives Metall silbrig-weißen Auss...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Americium

Americium, Symbol Am, nur künstlich erzeugbares radioaktives Metall, das in seinen Eigenschaften dem Blei in gewisser Weise ähnelt. Innerhalb des Periodensystems steht dieses Element mit der Ordnungszahl 95 in der Reihe der Actinoide. Es wird außerdem zu den Transuranen gezählt. Americium war das dritte syntheti...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Americium (chemisches Symbol: Am) Ordnungszahl95 relative Nuklidmasse (<sup>243</sup>Am)243,061 bekannte Isotope (alle radioaktiv)<sup>232</sup>Am bis <sup>247</sup>Am längste Halbwertszeit (<sup>243</sup>Am)7 370 Jahre Dichte (bei 20 °C)13,67 g/cm<...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das radiokative Americium wurde bereits 1944 als drittes Transuran von dem späteren Nobelpreisträger Glenn T. Seaborg und Kollegen aus Plutonium-Isotopen durch Neutronen-Einfangreaktionen und anschließendem Zerfall in einem Kernreaktor gewonnen. Das Actinoid Americium und das Lanthanoid Euro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- A¦me¦ri¦ci¦um [n. -s; nur Sg.; Zeichen: Am] künstlich hergestelltes chemisches Element, ein Transuran [nach Amerika, da es in den USA entdeckt wurde]
- radioaktives, instabiles chemisches Element, Zeichen Am, Ordnungszahl 95, Atommasse des langlebigsten Isotops 243 (Halbwertszeit 7950 Jahre) , Dichte 11,7, Schmelzpunkt 1000 °C; das ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Symbol: Am . Ordungszahl: 95 Actinoide (Actinoide) . Namensbedeutung: Das Element wurde nach Amerika benannt; in der Lanthanoiden-Reihe direkt über ihm steht das Europium. (engl.: americium) Allgemein Durch die Bestrahlung von Pu-241 mit ß-Strahlung gelang dem Amerikaner Glenn T. Seaborg und seinen Mitarbeitern Ghiorso, James sowie Morgan in Chic...
Gefunden auf https://www.uniterra.de/rutherford/ele095.htm
radioaktives, instabiles chemisches Element, Zeichen Am, Ordnungszahl 95, Atommasse des langlebigsten Isotops 243 (Halbwertszeit 7950 Jahre), Dichte 11,7, Schmelzpunkt 1000 °C; das zu den Transuranen gehörende silberweiße Metall kommt in der Natur nicht vor, es wurde 1945 von G. T. Seaborg durch Neutronenbeschuss erstmals hergestellt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/americium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.