Santiago Ergebnisse

Suchen

Santiago

Santiago Logo #42000 Santiago (abgeleitet von Sanctus Jacobus (Sanct`Iaco`)) ist der spanische Name des Heiligen Jakobus, des Schutzpatrons von Spanien. Santiago bezeichnet geografisch Inseln: Flüsse: Gemeinden in Portugal: Santiago ist der Familienname folgender Personen: Santiago ist der Vorname folgender Personen: Sonstiges: Anmerkungen zur Schreibweise auf Port.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Santiago

Santiago

Santiago Logo #42000[Agusan del Norte] - Santiago ist eine Stadtgemeinde in der Provinz Agusan del Norte auf der Insel Mindanao im Süden der Philippinen. Santiago liegt 45 km nördlich der Provinzhauptstadt Butuan City. Die Stadtgemeinde grenzt im Westen und Südwesten an Tubay, im Süden an Cabadbaran, im Norden an Jabonga und im Osten an di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Santiago_(Agusan_del_Norte)

Santiago

Santiago Logo #42000[Alcácer do Sal] - Santiago ist eine Gemeinde (freguesia) in Portugal im Landkreis von Alcácer do Sal mit einer Fläche von 282,98 km² und 4850 Einwohnern (2001). Daraus ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 17,1 Einw./km². Die Gemeinde umfasst u.a. den historischen Innenstadtbereich von Alcácer do Sal zusammen mit ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Santiago_(Alcácer_do_Sal)

Santiago

Santiago Logo #42000[Ilocos Sur] - Santiago ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Ilocos Sur und liegt am Südchinesischen Meer. In dem 74 km² großen Gebiet lebten im Jahre 2000 15.876 Menschen, wodurch sich eine Bevölkerungsdichte von 214,5 Einwohnern pro km² ergibt. Das Gelände ist im Zentrum sehr flach und besitzt eine ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Santiago_(Ilocos_Sur)

Santiago

Santiago Logo #42000[Kap Verde] - Santiago ist die größte der Kapverdischen Inseln im Atlantik. == Geographie == Santiago gehört zur südlichen Inselgruppe Ilhas de Sotavento (dt.: „Inseln unter dem Wind“). Auf der flächengrößten (991 km²) und bevölkerungsreichsten (290.000 Ew.) der Kapverdischen Inseln liegt auch die Hauptstadt Pr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Santiago_(Kap_Verde)

Santiago

Santiago Logo #42000[Lissabon] - Santiago ist eine Gemeinde (Freguesia) im portugiesischen Kreis Lissabon.Trambahn am Largo das Portas do Sol In ihr leben 857 Einwohner (Stand: 2001). == Einzelnachweise == == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Santiago_(Lissabon)

Santiago

Santiago Logo #42000[Rio Grande do Sul] - Santiago ist eine Stadt mit 51.088 Einwohnern im Bundesstaat Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens. Sie liegt etwa 450 km westlich von Porto Alegre. Benachbart sind die Orte Bossoroca, Capão do Cipó, Tupanciretã, Jari, Jaguari, Nova Esperança do Sul, São Francisco de Assis, Unistalda und Itacurub...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Santiago_(Rio_Grande_do_Sul)

Santiago

Santiago Logo #42000[Schiff] - Die Santiago war eine spanische Karavelle. Sie war Teil der Flotte, mit der Ferdinand Magellan seine Weltumseglung versuchte. Sie wurde, nach einem Jahr Bauzeit, am 2. April 1508 in einer spanischen Werft fertiggestellt und hatte eine Wasserverdrängung von ca. 60 Tonnen. Die Besatzung war 32 Mann stark. Die Sant...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Santiago_(Schiff)

Santiago

Santiago Logo #42015de Compostela in Galicien, wo um 830 die Gebeine des Apostels Jakobus gefunden worden sein sollen, wird Sitz eines Bischofs, 1120 eines Erzbischofs und 1501 einer Universität. Es ist einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Europas.Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte, hg. v. Coing, H., Bd. 1ff. 1973ff....
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Santiago

Santiago Logo #42114S-Wert (Signalstärke)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

Santiago

Santiago Logo #42134Santiago, männlicher Vorname spanischer Herkunft, zusammengezogen aus Santo »heilig« + Iago (Jakob).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Santiago

Santiago Logo #42295
  1. Santiago , 1) (richtiger Sà£o Thiago) die größte und südlichste der Portugal gehörigen Inseln des Grünen Vorgebirges, 67 km lang, 22 km breit, bis 1800 m (Pico da Antonia) hoch, ist gut bewässert, ziemlich kultiviert und nicht überall ungesund. Produkte sind: Südfrüchte, Indigo, Mais, Reis und Zucker. Auf der Insel befindet sic...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.