
Tinos ({ELSneu|Τήνος} {F.Sg.}); altgriechische Transkription Tēnos; in der Antike vereinzelt auch: Hydroessa und Ophioussa; ist eine griechische Insel südöstlich von Andros, die zur Inselgruppe der Kykladen gehört. Die Insel ist auf ihrer ganzen Länge von Bergen durchzogen, wovon der Tsiknias mit 727 m der höchste ist. Die Insel weist c...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tinos

Tinos (Tenos), Insel im Griech. Archipelagus, zum Nomos der Kykladen gehörig, südöstlich von Andros, 204 qkm (3,70 QM.) groß mit (1879) 12,565 Einw., ist ihrer ganzen Länge nach von einer bis 713 m hohen Gebirgskette durchzogen und zwar nicht besonders fruchtbar, aber sehr gut in Terrassen angebaut. Sie enthält Lager von weißem und schwarz g...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griechische Insel der Kykladen, 194 km 2, 8200 Einwohner, Hauptort Tinos ; bergig, Acker- und Weinbau; Wallfahrtsort.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tinos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.