Phyllit Ergebnisse

Suchen

Phyllit

Phyllit Logo #42000 Phyllit (von {ELSalt2|φύλλον} phýllon „Blatt“), Phyllitschiefer, Tonglimmerschiefer oder Urtonschiefer ist ein feinkristalliner, dünnschiefriger, meist blättriger Metapelit mit einem Serizit-Anteil von mehr als 50 %, der neben Glimmer auch Quarz, Feldspat, Chlorite, Augit, Turmaline und Eisenoxide als Mineralphasen enthalten kann. Als...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Phyllit

Phyllit

Phyllit Logo #42833 Siehe unter Bodentyp. Bodentyp Neben Klima und Rebsorte einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Weinqualität. Die verschiedenen Bodentypen haben sich in Jahrmillionen durch physikalische und chemische Verwitterung von Gesteinen sowie durch Humifizierung organischer Stoffe herausgebildet. Bei der physikalischen Verwitterung bewirken Na...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/phyllit

Phyllit

Phyllit Logo #42134Phyllịt der, metamorphes Gestein der Epizone mit schiefrigem Gefüge; grüngrau, violettgrau, auch schwarz (Grafit), feinkörnig, seidiger Flächenglanz; Mineralbestand: Sericit, Chlorit, Quarz, Chloritoid. Phyllite sind Paragesteine.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Phyllit

Phyllit Logo #42295Phyllit (Phyllitschiefer, Thonglimmerschiefer, Urthonschiefer), meist sehr blätteriger Thonschiefer (s. d.), reich an kristallinischen Partikeln (Chlorit, Glimmer, Quarz, Feldspat, Augit, Turmalin, Eisenoxyd), während die Elastischen Elemente im Gegensatz zum Thonschiefer (s. d.) zurücktreten. Einerseits mit dem Thonschiefer, anderseits mit dem ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Phyllit

Phyllit Logo #42145Name für sehr stark metamorphosierte und hochkristallin gewordene Tonschiefer, die in den ältesten, meist stark gefalteten Formationen auftreten. P. findet sieh in allen afrikanischen Kolonien und auch in Kaiser-Wilhelmsland. Gagel.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Phyllit

Phyllit Logo #42871feinblättriger, kristalliner Schiefer, vorwiegend aus Quarz und Serizit von grünlich-grauer Farbe und Seidenglanz; entsteht aus Tonschiefer und wird zu Glimmerschiefer umgewandelt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/phyllit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.