
Der Zahlenname Billion steht im deutschen Sprachgebrauch für die Zahl 1.000 Milliarden oder 1.000.000.000.000 = 1012, also im Dezimalsystem einer Eins mit 12 Nullen. 1000 Billionen ergeben eine Billiarde. Der Vorsatz für Maßeinheiten für den Faktor eine Billion ist Tera mit dem Zeichen T. Abgekürzt wird sie mit Bio. oder Bill., wobei Letztere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Billion
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Billion, plur. die -en, eine Zahl von tausend Mahl tausend Millionen; aus dem Franz. Billion.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2616

(1999) Im Deutschen, im Französischen und im 'klassischen' Britischen Englisch sind eine Billion tausend Milliarden, also 10
12. In den USA (und mittlerweile in fast allen englischsprachigen Ländern) ist die Billion etwas billiger und schon für 10
9 zu hab...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/billion.html

Subst. (billion) Die britische »billion« umfaßt dagegen 1.000 Milliarden (10
12), also 1 Billion. Die amerikanische Bezeichnung für die deutsche oder britische »Billion« ist »trillion«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Billion die, 1 Million Millionen = 1 000 Milliarden = 10<sup>12</sup>; in den USA 1 000 Millionen = 10<sup>9</sup> = 1 Milliarde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1 Milliarde USD (deutsch) = 1 billion USD (englisch) 1 Billion USD (deutsch) = 1 trillion USD (englisch) 1 Billiarde USD (deutsch) = 1 quadrillion USD (englisch)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42544

Billion (franz.), nach deutscher Bezeichnungsweise eine Million Millionen, in Zahlzeichen: 1,000,000,000,000, also 10^{12}, bei den romanischen Völkern nur 1000 Millionen; doch ist bei ihnen dafür der Ausdruck Milliarde gebräuchlicher. Vgl. Zahlensystem.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.