Maltose Ergebnisse

Suchen

Maltose

Maltose Logo #42000 Maltose ist die lateinische Fachbezeichnung für Malzzucker, ein Abbauprodukt der Stärke. Es handelt sich um einen weißen, kristallinen Zweifachzucker (Disaccharid) mit der Summenformel C12H22O11. Es löst sich gut in Wasser und besitzt einen süßlichen Geschmack. Bezogen auf Saccharose hat eine 10%-ige D-Maltoselösung eine Süßkraft von 41 %...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Maltose

Maltose

Maltose Logo #42841Maltose ist der Fachbegriff für Malzzucker, ein Zweifachzucker (Disaccharid), der aus zwei Glukose-Bausteinen besteht. Die Süßkraft von Maltose beträgt etwa ein Drittel der Süßkraft von Haushaltszucker (Saccharose). Verwendung findet Maltose bei der Bierherstellung, in Backmitteln und in Kindernährmitteln.
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Maltose

Maltose Logo #42105(Malzzucker) Erläuterung - Maltose (Malzzucker) ist ein wichtiger Bestandteil von Malz und ist in vielen Pflanzen, aber auch in Bier, Brot oder Honig zu finden. Chemisch ist Maltose ein aus zwei Glukose-Einheiten bestehendes Disaccharid. Unter natürlichen Bedingungen entst...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Maltose

Maltose Logo #42134Maltose: α-Form Maltose die, Malzzucker, aus zwei Molekülen D-Glucose bestehendes Disaccharid, das durch enzymatischen Abbau von Stärke gebildet wird. Maltose ist als vergärbarer Zucker in Bier- und Branntweinmaische enthalten. Als Bestandteil von Glucosesirup dient Maltose zum Süße...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Maltose

Maltose Logo #42249Maltose Syn.: Malzzucker En: malt sugar; maltose aus d-Glucose aufgebautes Disaccharid; optisch aktiv: [a] D + 111,7 ° bis 130,4 °. Entsteht bei enzymatischem (durch
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Maltose

Maltose Logo #42817Malzzucker. - Zweifachzucker bzw. Disaccharid, der z. B. in keimendem Getreide vorkommt und bei der Bierherstellung benutzt wird
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Maltose

Maltose Logo #40066[lat. maltum = Malz] entsteht, wenn zwei Glucose-Einheiten1-4-glycosidisch verbunden werden. Maltose ist ein reduzierender Zucker. Strukturformel der Maltose
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Maltose

Maltose Logo #40030Malzzucker oder Maltose ist neben Dextrin ein natürliches Abbauprodukt von Stärke und besteht aus zwei Teilen Traubenzucker. Industriell wird Malzzucker aus gekeimter Gerste gewonnen. Die Süßkraft von Malzzucker entspricht etwa nur einem Drittel von weißem Zucker (Saccharose). Im menschlichen M....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Maltose

Maltose Logo #42006MalzZucker. ZweifachZucker, hat eine Süsskraft von 35% im Vergleich zu Saccharose (100%). Wird verwendet für Brauprodukte, Backmittel une Kindernährmittel.
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Maltose

Maltose Logo #42295Maltose C12H22O11.H2O ^[C_{12}H_{22}O_{11}.H_{2}O], Zuckerart, findet sich im Dünndarminhalt, entsteht neben Dextrin bei Einwirkung von Malz oder verdünnter Schwefelsäure auf Stärke, von Speichel oder Diastase auf Glykogen oder auf eins der Dextrine, die aus Stärke und Diastase oder Speichel entstehen. Man erhält M. durch Verzuckern von Stär...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Maltose

Maltose Logo #42177(Text von 1927) Maltose Malzzucker, Spaltungsergebnis der Stärke.
Gefunden auf https://www.textlog.de/16235.html

Maltose

Maltose Logo #42871zur Gruppe der Disaccharide zählende Zuckerart. Maltose wird durch Spaltung von Stärke mit Hilfe des im Malz enthaltenen Enzymkomplexes Diastase (genauer: Amylase ) gebildet und besteht aus zwei Molekülen Glucose. Maltose ist wichtiges Zwischenprodukt in der Bierbrauerei.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/maltose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.