
Bei Gründung der Aktiengesellschaft (AG) muss mindestens ein Aktionär vorhanden sein, der T€ 50 als Grundkapital zur Anmeldung beim Handelsregister bringt. Der Aktionär haftet nur mit seiner Kapitaleinlage. Interne Handlungsvorschriften und -beschränkungen regelt das Aktiengesetz....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/aktiengesellschaft.html

Die Aktiengesellschaft (AG) ist eine Handelsgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit (juristische Person), für deren Verbindlichkeiten den Gläubigern nur das Gesellschaftsvermögen haftet. Sie hat ein in Aktien zerlegtes Grundkapital (§ 1 AktG). Die Aktiengesellschaft ist von ihrem Mitgliederbes...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/a/Lexikon_Aktiengesellschaft.htm
(AG) Handelsrechtliche Kapitalgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit (juristische Person), deren Grundkapital in Aktien zerlegt ist. Vorschriften zur Aktiengesellschaft finden sich im Aktiengesetz (AktG). Die Gründung einer AG ist zum Schutz des großen Kr...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Aktiengesellschaft siehe Gesellschaftsformen (Wirtschaft)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Eine Aktiengesellschaft (Abkürzung: AG ) ist ein privatrechtliches Unternehmen, dessen Grundkapital in Aktien aufgeteilt ist.Im rechtlichen Sinne handelt es sich bei der AG um eine Körperschaft, die auf Mitgliedschaft basiert, dennoch aber als selbstständige rechtliche Einheit so genannter Träger vo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035
(AG) (engl corporation, joint tock company) Eine Aktiengesellschaft ist eine Kapitalgesellschaft, deren sämtliche Gesellschafter (Aktionäre) mit Einlagen an dem in Aktien aufgeteilten Grundkapital beteiligt sind. Diese haften bei Verbindlichkeiten der Gesellschaft nicht persönlic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Die Aktiengesellschaft (AG) ist ein Unternehmen in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft. Im Gegensatz zu Personengesellschaften haften aber die Eigentümer - die Aktionäre - nur mit ihrer Einlage, dem Grundkapital. Die Organe einer Aktiengesellschaft sind der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Ha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Aktiengesellschaft: Telekom-Hauptversammlung Die Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen, dessen Grundkapital in Aktien zerlegt ist. Jedoch sind die Aktien der Mehrzahl deutscher Aktiengesellschaften nicht zum Handel an der Börse zugelassen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(AG) Die Aktiengesellschaft (AG) ist eine Gesellschaftsform, deren Grundkapital (Eigenkapital) von den Aktionären durch Erwerb von Aktien aufgebracht wird. Rechtliche Grundlage der AG ist das Aktiengesetz: Gründung: mindestens fünf Gründer; Mindestkapital 50.00...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Die Aktiengesellschaft (AG) ist eine kapitalbezogene Körperschaft. Sie verfolgt in der Regel wirtschaftliche Zwecke und betreibt daher ein kaufmännisches Unternehmen, für dessen Verbindlichkeiten ausschließlich das Gesellschaftsvermögen haftet. Die Gesellschaft weist ein in bestimmter Höhe festgesetztes, in Teilsumme...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Die AG ist ein Unternehmen, an welchem deren Teilhaber (Aktionäre) über den Kauf von Aktien am Grundkapital dieser Firma beteiligt sind. Die Gesellschafter haften lediglich bis zur Höhe ihrer Beteiligung, nicht aber mit dem übrigen Vermögen. Sinn und Ziel einer AG ist es, durch Aktien-Ausgabe größer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Eine Aktiengesellschaft ist eine Kapitalgesellschaft, d.h. die Gesellschafter (die Aktionäre) haften nicht persönlich, sondern nur mit ihrer Einlage (dem Nennwert ihrer Aktien). Das Grundkapital der Aktiengesellschaft ist dabei auf die ausgegebenen Aktien aufgeteilt. Durch den Kauf von Aktien kann e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Die gebräuchliche Abkürzun dafür ist > AG. Es handelt sich hierbei um eine Firmengesellschaft, deren Grundkapital in Teilsummen zerlegt, von zahlreichen Kapitalgebern (Aktionären) aufgebracht wird. Diese haften für Verbindlichkeiten der Aktiengesellschaft nur mit ihrer Einlage. Die Aktiengesellschaft ist eine typische O...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

- Abkürzung AG, Handelsgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit (juristische Person) , deren Gesellschafter (Aktionäre) mit Kapitaleinlagen (Aktien ) beteiligt sind, ohne persönlich für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft zu haften. Die Aktionäre erhalten Gewinnant...
- Ak¦ti¦en¦ge¦sell¦schaft [f. 10 ; Abk.: AG, AG., A. G....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(AG) Unternehmensrechtsform, bei der die Gesellschafter, die Aktionäre, an dem in Aktien zerlegten Grundkapital beteiligt sind und darüber hinaus nicht haften.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42306
(AG) Unternehmen, dessen Grundkapital in einzelne Aktien aufgeteilt ist. Die Haftung des Aktionärs beschränkt sich jeweils auf die Höhe seines Aktienanteils, der Anteilsinhaber haftet also nicht wie bei Personengesellschaften mit seinem gesamten Privatvermögen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42487
Bei Gründung der Aktiengesellschaft (AG) muss mindestens ein Aktionär vorhanden sein, der T€ 50 (50.000 Euro) als Grundkapital zur Anmeldung beim Handelsregister bringt. Der Aktionär haftet nur mit seiner Kapitaleinlage. Interne Handlungsvorschriften und -beschränkungen regelt da...
Gefunden auf https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/
(AG) Unternehmen, dessen Grundkapital in einzelne Aktien aufgeteilt ist. Oft ist eine Vielzahl von Aktionären auch mit kleinen Beträgen an einer AG beteiligt. Man spricht dann von einer Publikumsgesellschaft. Die Haftung des Aktionärs beschränkt sich jeweils auf die Höhe seines Aktienanteils. Bei börsennotierten Aktiengesellschaf...
Gefunden auf https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/
<i>(AG)</i> Mit Aktiengesellschaft wird eine Kapitalgesellschaft auf Basis des Vereins bezeichnet. Die AG ist eine Juristische Person. Die Besonderheit der Aktiengesellschaft liegt darin, dass ihr Grundkapital in Aktien zerlegt ist (§ 1 Abs. 2 AktG), die sich in der Hand der Eigentümer (Aktionäre) befinden. Dabei haftet jeder AktionÃ...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/aktiengesellschaft.php
(Börse & Finanzen) Eine Aktiengesellschaft ist eine Kapitalgesellschaft, was bedeutet, sie haftet für ihre Verbindlichkeiten nur mit dem Gesellschaftsvermögen. Zur Gründung einer Aktiengesellschaft ist ein Grundkapital in Höhe von mindestens 50 000 Euro erforderlich. Dieses Grundkapital wird in A...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/122/aktiengesellschaft/
AG
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aktiengesellschaft
(AG, A.G., Akt.-Ges.) Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine privatrechtliche Kapitalgesellschaft , bei der das Gesellschaftsvermögen durch Emission von Aktien aufgebracht wird und deren Aktionär e nur in Höhe der von ihnen gezeichneten Einlage haften. Das Grundkapital einer AG muss mindestens 50.000 Euro betragen und entsp...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/aktiengesellschaft-ag-ag-akt-ges/a
(AG) Eine Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen , dessen Kapital in Form von Anteilscheinen verbrieft ist. Die Eigentümer haften nur mit ihrer Kapitaleinlage, nicht aber persönlich oder mit ihrem sonstigen Vermögen für eventuelle Schulden der Gesellschaft . Am Gewinn werden sie in Form einer Dividende beteiligt. In de...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/aktiengesellschaft-ag/aktiengesell
(AG). Sie ist eine handelsrechtliche Gesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit ( juristische Person ). Ihr Grundkapital ist in Aktien zerlegt. Die AG haftet ihren Gläubiger n gegenüber nur mit dem Gesellschaftsvermögen. Sie ist wie eine Körperschaft organisiert, also von ihrem Mitgliederbestand unabhängig. Sie ist Kapitalgesellschaft ...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/aktiengesellschaft/aktiengesellsch
Abkürzung AG, Handelsgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit (juristische Person), deren Gesellschafter (Aktionäre) mit Kapitaleinlagen ( Aktien ) beteiligt sind, ohne persönlich für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft zu haften. Die Aktionäre erhalten Gewinnanteile in Form der Dividende. Die Aktiengesellschaft ist die Hau...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/aktiengesellschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.