
Die Einfallsebene ist ein Begriff aus der Optik und der Elektrodynamik. Trifft Licht (Strahlung, allgemein elektromagnetische Wellen) auf eine Grenzfläche, so spannen Einfallsrichtung und das Lot auf die Grenzfläche die Einfallsebene auf. Bei Reflexion des Lichts liegt der reflektierte Lichtstrahl ebenfalls in der Einfallsebene, und ebenso der g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einfallsebene

Einfallsebene, Optik: die Ebene, die von einem einfallenden Strahl und dem Einfallslot aufgespannt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fällt Licht auf eine Grenzfläche, so spannt der Normalenvektor der Grenzfläche im Einfallspunkt der Lichtwelle und die Ausbreitungsrichtung der Welle eine Ebene, die Einfallsebene auf.
Gefunden auf
https://www.ir-spektroskopie.de/basics/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.