
Aire ist der Name folgender geographischer Objekte in der Schweiz: Aire ist der Name folgender geographischer Objekte in Frankreich: Aire ist der Name folgender Fließgewässer: Die Abkürzung AIRE steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aire
[Aisne] - Die Aire ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Lothringen und Champagne-Ardenne verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von Saint-Aubin-sur-Aire, durchquert die Landschaft am Ostrand des Argonner Waldes Richtung Nordwest und mündet nach 126 Kilometern unterhalb von Termes als rechter Nebenfluss in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aire_(Aisne)
[England] - Die Aire ist mit 259 Kilometern der viertlängste Fluss Großbritanniens. Der Fluss entspringt am Aire Head in der Nähe von Malham. Die Aire durchfließt den Westen Yorkshires, das kohlen- und industriereiche Airedale sowie die Industriestadt Leeds und mündet bei Airmyn (myn ist das alte englische Wort für Fl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aire_(England)

Aire der, rechter Nebenfluss des Ouse in Nordostengland, 110 km lang, entspringt im Penninischen Gebirge. Nach dem Flusstal (Airedale) ist eine ursprünglich hier gezüchtete Hunderasse, der Airedaleterrier, benannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[ɛə] Fluss im nordöstlichen England, 115 km; durchfließt das kohlen- und industriereiche Airedale, mündet in die Ouse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aire (spr. ähr), 1) Stadt im franz. Departement Landes, Arrondissement St.-Sever, am Adour und der Südbahn, Bischofsitz, mit (1876) 2906 Einw. A., ehemals Vicus Julii, die Hauptstadt der Aturer, ward später Residenz des Gotenkönigs Alarich II. -
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fluss im nordöstlichen England, 115 km; durchfließt das kohlen- und industriereiche Airedale, mündet in die Ouse.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/aire
Keine exakte Übereinkunft gefunden.