
strahlenförmig, strahlig; die Speichen eines Rades sind radiär angeordnet. 
Gefunden auf 
https://www.biologie-lexikon.de/

radiär 
En: radiate; radial  strahlenförmig, einem Radius angepasst (z.B. chir als Inzision).
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

=polysymmetrisch, =aktinomorph, =strahlig, =multilateral; Bezeichnung für Gebilde, die durch mindestens drei Symmetrieebenen in spiegelbildliche gleiche Teile zerlegbar sind
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Radiär (franz.), strahlig. Radiär- oder Strahltiere sind Tiere von strahligem Bau, bei denen sich der Körper durch passend geführte Schnitte in mehr als zwei spiegelbildlich gleiche Teile (sogen. Gegenstücke oder Antimeren) zerlegen läßt, z. B. die meisten Quallen, Seeigel etc.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.