
Die Radiärsymmetrie (auch Drehsymmetrie) ist eine Form der Symmetrie, bei der die Drehung eines Objektes um einen gewissen Winkel um eine Gerade (Drehachse, Symmetrieachsen) das Objekt wieder mit sich selbst zur Deckung bringt. Diese Achse verläuft durch den Flächen- oder Volumen-Schwerpunkt des Objektes. Man spricht von einer n-zähligen Radi
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Radiärsymmetrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.