Adenosin Ergebnisse

Suchen

Adenosin

Adenosin Logo #42000 Adenosin (Ado) ist eine natürlich vorkommende, farb- und geruchlose chemische Verbindung, die sich wenig in kaltem Wasser und Ethanol, gut dagegen in heißem Wasser löst. Das Nukleosid Adenosin besteht aus der Nukleinbase Adenin und dem Zucker β-D-Ribose. Adenosin ist Bestandteil der energiereichen Verbindungen ATP, ADP, AMP, der Ribonukleinsä...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adenosin

Adenosin

Adenosin Logo #42743(Definition) Adenosin zählt zu den Nukleosiden. Es handelt sich um eine Verbindung aus Adenin und Ribose. (Strukturformel ]
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Adenosin

Adenosin

Adenosin Logo #40014Adenosin siehe Adenosintriphosphat
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Adenosin

Adenosin Logo #42134Adenosin: ATP Adenosin das, organische Verbindung aus Adenin und D-Ribose. Adenosintriphosphat (ATP) ist ein Mononukleotid, das aufgebaut ist aus Adenin, Ribose und drei linear aneinandergereihten Phosphatresten, die durch Säureanhydridbindungen miteinander verknüpft sind. Die Verbindung von Ade...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adenosin

Adenosin Logo #42249Adenosin En: adenosine Ribonucleosid aus Adenin u. Ribose. Wird durch Adenosindesaminase (ADA) der Schleimhaut unter H2O-Aufnahme umgesetzt zu Inosin + NH3. Seine Phosphorsäureester (= Adenosindi-, -mono- u. -triphosphat) sind Energiespeicher u. -überträger. pharm
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Adenosin

Adenosin Logo #42303
  1. [griechisch] Nucleosid, das aus Adenin und D-Ribose aufgebaut ist; Bestandteil der Nucleinsäuren und von Coenzymen; bildet mit Phosphorsäure wichtige Nucleotide, u. a. den zellulären Energiespender Adenosintriphosphat.
  2. A¦de¦no¦sin [n. 1 ; nur Sg.] aus Adenin und Ribose bestehende Verbindung, die als Bestandteil von Arzneimitteln ei...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Adenosin

    Adenosin Logo #42092Adenosin ist ein Nukleosid aus der Purinbase Adenin und dem Zucker Ribose. Es ist ein Baustein der Ribonukleinsäuren und ein Zwischenprodukt bei der Synthese des Adenosinmonophosphats. Adenosin wirkt peripher gefäßerweiternd und allgemein vasotrop
    Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.