
Ein Varistor ist ein elektronisches Bauteil. Es handelt sich dabei um einen spannungsabhängigen Widerstand. Oberhalb einer bestimmten Schwellspannung, die typisch für den jeweiligen Varistor ist, wird der Widerstand abrupt kleiner. Die Kennlinie ist dabei symmetrisch zur Spannung, die Polarität spielt keine Rolle. Varistor ist ein aus den engli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Varistor

Kunstwort aus »variable« und »resistor«. Ein passives Halbleiterbauteil, dessen elektrischer Widerstand von der angelegten Spannung abhängt (s.a. VDR). Ein V. eignet sich sehr gut zur Unterdrückung von Spannungsspitzen (s....
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=V&id=21975&page=1

Kunstwort aus »variable« und »resistor«. Ein passives Halbleiterbauteil, dessen elektrischer Widerstand von der angelegten Spannung abhängt (s.a. VDR). Ein V. eignet sich sehr gut zur Unterdrückung von Spannungsspitzen (s.a. Spike).
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=21975&page=1

Varistor (Grafiken) Varịstor der, VDR , nicht lineares Bauelement, dessen elektrischer Widerstand bei konstanter Temperatur von einer gewissen Spannung an bei weiter zunehmender Spannung stark abnimmt (»Durchbrucheffekt«). Unterhalb einer bestimmten Spannung (Potenzialschwelle) i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bauteil mit spannungsabhängigem elektrischem Widerstand, wird zum Schutz von elektrischen Geräten gegen Überspannungen und für Regelzwecke verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/varistor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.