Adenosindiphosphat Ergebnisse

Suchen

Adenosindiphosphat

Adenosindiphosphat Logo #42000 Adenosindiphosphat (ADP) ist ein Nucleotid, bestehend aus dem Diphosphat des Nucleosids Adenosin. Es entsteht bei der Hydrolyse von Adenosintriphosphat (ATP). Adenosin mit einer einteiligen Phosphorkette heißt analog Adenosinmonophosphat (AMP); mit einer dreiteiligen Phosphorkette heißt es Adenosintriphosphat (ATP). ATP ist von diesen drei Molek...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adenosindiphosphat

Adenosindiphosphat

Adenosindiphosphat Logo #42743Abkürzung: ADP (Definition) Adenosindiphosphat ist ein zur Gruppe der Mononukleotide gehöriges Molekül, das zwei über Anhydridbindungen gebundene, energiereiche Phosphatreste enthält und eine Vorstufe des Adenosintriphosphat (ATP) ist.
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Adenosindiphosphat

Adenosindiphosphat

Adenosindiphosphat Logo #42134Adenosindiphosphat das, -s, -e, aus Adenin, Ribose und zwei Phosphorsäuren aufgebautes Nukleotid, das bei der Energieübertragung im lebenden Organismus eine wichtige Rolle spielt; Abkürzung: ADP.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adenosindiphosphat

Adenosindiphosphat Logo #40066Ribonucleosid-5´-diphosphat, ein Nukleotid mit energiereicher Bindung, das bei Atmungsketten-, Photo- und Substratphosphorylierung als Akzeptor einer weiteren Phosphatgruppe in ATP überführt wird. ADP, in vermutlich allen Lebewesen vorkommend, dient somit als Überträger von Phosphat und Energie bei vielen Stoffwechselreakt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066
Keine exakte Übereinkunft gefunden.