
Die Anten waren ein spätantiker Volksstamm nördlich des Schwarzen Meeres, der ursprünglich wohl aus der südlichen Ukraine zwischen Dnepr und Don stammte, im 6. Jahrhundert jedoch auf der Balkanhalbinsel auftauchte. Die in der älteren Forschung häufig vorgenommene Zuordnung der Anten zu den Ostslawen ist in der modernen Forschung umstritten. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anten

Anten (lat. Antae), die pfeilerartigen abschließenden Vorsprünge der beiden Seitenwände der Cella eines antiken Tempels; weiteres s. Tempel. Auch s. v. w. Thürpfeiler.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.