
Unter Ingenieurgeodäsie (auch: Ingenieurvermessung) versteht man jenen Teil der Angewandten Geodäsie, der sich mit den präzisen Vermessungsarbeiten in Zusammenhang mit der Planung, der Bauausführung (Absteckung) und der Überwachung von technischen Objekten (Maschinen- und Anlagenbau) und Bauwerken, sowie der Überwachung natürlicher Objekte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ingenieurgeodäsie
(Bauwesen) Eine ingenieurwissenschaftliche Disziplin, die sich Vermessungsarbeiten widmet, die im Rahmen von baulichen Planungen und der → Absteckung vorzunehmen sind. Weiterhin befasst sie sich mit dem Monitoring von Gebäuden bzw. Bauwerken und der Überwachung des Untergrundes.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.