
Die Achillessehne (Tendo calcaneus oder Tendo Achillis) ist die gemeinsame Endsehne des dreiköpfigen Wadenmuskels (Musculus triceps surae), bestehend aus dem zweiköpfigen Waden- (Musculus gastrocnemius) und dem Schollenmuskel (Musculus soleus), zur Ferse. == Achillessehne beim Menschen == Die Achillessehne ist die dickste und stärkste Sehne des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Achillessehne

Synonyme: Tendo calcanei, Tendo musculi tricipitis surae, Tendo Achilli. Engl.: Achilles tendon, calcaneal tendon . (1. Definition) Die Achillessehne ist die stärkste Sehne des menschlichen Körpers. Sie verbindet die wichtigsten Beugemuskeln des Unterschenkels ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Achillessehne

Am stärksten ausgeprägte Sehne des menschlichen Körpers, die als Ansatzsehne des M. triceps surae am Calcaneus ansetzt. Unter starker Belastung kann die A. reißen, meist mit einem lauten Knall.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=22

Achillessehne, kräftiger, seilartiger Strang aus Bindegewebe, der die Muskeln der Wade mit dem Fersenbeinhöcker verbindet. Da die Muskeln über die Sehnen an den Knochen ziehen und so Bewegungen ermöglichen, führt eine Verletzung oder ein Riss der Sehne zu sofortigem Funktionsverlust von Bein und Fuß. Der Name dieser Sehne erinnert an den grie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

stärkste Sehne im menschlichen Körper, setzt am Fersenbein an
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Achịllessehne, am Fersenbein ansetzende starke Sehne des dreiköpfigen Wadenmuskels; der Achillessehnenreflex dient der Erkennung neurologischer u. a. Störungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ach
illes/sehne Syn.: Tendo Achillis
En: Achilles tendon Tendo calcaneus; s.a.
Achillo...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- (Tendo achillis) Bertelsmann Lexikon Verlag, Güdie für die Fußbewegung wichtige Sehne der Wadenmuskulatur, die am Fersenbeinhöcker ansetzt.
- A¦chil¦les¦seh¦ne [f. 11 ] Sehne zwischen Wadenmuskeln und Fersenbein
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Achillessehne (Tendo Achillis), das sehnige Ende der Wadenmuskeln, wodurch diese an dem Fersenknochen befestigt sind (s. Tafel "Muskeln"). Sie ist etwa 11 cm lang, 1½-2½ mm breit und 5-6 mm dick und vermag, ohne zu zerreißen, gegen 400 kg zu tragen. An ihr ziehen die Wadenmuskeln die Ferse des Fußes nach oben, ihre Zerreißung macht d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Achillessehne die Sehne, mit welcher sich die Wadenmuskeln an das Fersenbein ansetzen. Achillessehnenreflex: man läßt das Bein im Kniegelenk leicht beugen, drängt mit der Hand die Fußspitze sanft nach oben, ohne daß der Kranke mithilft, und schlägt leicht mit dem Perkussionshammer auf die Sehne. Bei...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/10880.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.