
Mevalonsäure ist eine verzweigtkettige, gesättigte Hydroxyfettsäure. Ihre Salze heißen Mevalonate. Die Verbindung ist chiral und besitzt ein stereogenes Zentrum. Man unterscheidet deshalb zwei optische Isomere, die Enantiomere (R)-Mevalonsäure und (S)-Mevalonsäure, wobei die (R)-Mevalonsäure in der Natur vorkommt. Das dazugehörige Anion is...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mevalonsäure

Mevalon/säure
En: mevalonic acid 3,5-Dihydroxy-3-methylvaleriansäure; entsteht bei der Reduktion des 3-Hydroxy-3-methylglutaryl-CoA während der Biosynthese der Sterole u. Isoprenoide.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.