
Der Acheron ({ELSalt2|Ἀχέρων} {ELSneu2|Acherondas Αχέροντας}, weitere Namen Mavropotamos Μαυροπόταμος ‚schwarzer Fluss‘, Fanariotikos Φαναριώτικος nach dem Ort Fanari nahe der Mündung, {SqS|Gurla}) ist ein 58 Kilometer langer Fluss in Epirus, Griechenland. Darüber hinaus ist er ein Topos der griechisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Acheron
[Begriffsklärung] - Acheron ({ELSalt|Ἀχέρων}) ist der Name mehrerer Flüsse: Außerdem ist Acheron: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Acheron_(Begriffsklärung)
[Sprache] - Die Sprache Acheron (auch garme genannt, der ISO 639-3 ist acz) ist eine der vier Tocho-Sprachen innerhalb der kordofanischen Sprachgruppe, die in der sudanesischen Provinz Kordofan südlich des Gebiets der Nubaberge gesprochen werden. Die Sprecher des tagoi werden zunehmend durch die arabischsprachige Mehrheits...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Acheron_(Sprache)

Der griechische Fluss des Leidens in der Unterwelt. Die Seelen der Verstorbenen müssen ihn mit dem Kahn des Cháron überqueren, um in den Hades zu gelangen.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/a.htm

Acheron, in der griechischen Mythologie sumpfiger Fluss im Hades, der Unterwelt. Diesen Fluss mussten die Seelen der Toten auf dem Nachen des Charon überqueren. So hieß auch ein griechischer Fluss im südlichen Epirus, der auf seinem 58 Kilometer langen Weg zum Ionischen Meer teilweise unter der Erde floss
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Ạcheron der, Fluss in Griechenland, im südlichen Epirus, mündet ins Ionische Meer. Nach antiker Vorstellung war hier ein Eingang zur Unterwelt. Acheron heißt im griechischen Mythos der Fluss der Unterwelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

griechischer Fluss im südlichen Epirus; in der griechischen Sage Totenfluss, Fluss in der Unterwelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

[der ~] Fluten des Leides Der griechische Fluss allen Leides in der Unterwelt. Über ihn gibt es nur den Weg mit der Fähre des Cháron.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Der unterirdische Fluss durch den Hades, an dessen Mündung der Höllenhund Kerberos haust, benannt wahrscheinlich nach dem gleichnamigen Fluss im südlichen Epirus, der teilweise unter der Erde fliesst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

aus der griechische Mythologie. Erweiterung acherontisch. Fluss der Unterwelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Acheron (jetzt Phanariotikos), Fluß in der epirotischen Landschaft Thesprotia, durchströmt erst rauhes Gebirgsland, verliert sich aber bald in einen sumpfähnlichen See (Acherusia palus), der zum Hafen Eläa abfließt. Ein zweiter A., Zufluß des Alpheios, wird in Elis genannt. In der Mythologie ist A. ein Fluß der Unterwelt, in welchen der Pyri...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.