[Jugendbewegung] - Der Haik (auch Hajk, Pfadfinderlauf, Haijk vom englischen Hike - "Wandern") ist eine aus der schwedischen Pfadfinderbewegung kommende Art des Orientierungslaufes, die von Jugendgruppen als Teil der pädagogischen Methode übernommen wurde. Während der ursprüngliche Haik ein hartes Training darstellt, be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haik_(Jugendbewegung)
[Kleidung] - Datei:WomanOfKabyleXIX-haik.jpg|thumb|upright|Kabylische Haikträgerin aus dem 19. Jahrhundert Frau aus Marokko im Haïk um 1900 Der Haik (arabisch الحايك ) ist ein Schleier für Frauen aus dem Maghreb. Er besteht aus einem etwa 6 m x 2,20 m großen, weißen Baumwolltuch, das den Körper umhüllt. == Einz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haik_(Kleidung)

(arab.), Umschlagtuch der nordafrikanischen, städtischen Frauen. Ca. 5 Meter mal 1.60 Meter groß, ist er oft aus weißer Baumwolle oder Wolle. Es gibt unterschiedliche Wickeltechniken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Haik (arab.), mantelartiger ûberwurf in Nordafrika.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.