Haiku Ergebnisse

Suchen

Haiku

Haiku Logo #42000 Haiku (jap. 俳句, dt. lustiger Vers; Plural: Haiku, auch: Haikus) ist eine traditionelle japanische Gedichtform, die heute weltweit verbreitet ist. Sie gilt als die kürzeste Gedichtform der Welt. Zu den bedeutendsten Haiku-Dichtern zählen Matsuo Bashō (1644-1694), Yosa Buson (1716-1783), Kobayashi Issa (1763-1827) und Masaoka Shiki (1867-1902...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Haiku

Haiku

Haiku Logo #42000[Betriebssystem] - Haiku (ehemals OpenBeOS) ist ein Open-Source-Projekt mit dem Ziel, das im Jahr 2001 eingestellte Betriebssystem BeOS nachzuprogrammieren und zu erweitern. == Ziel == Ziel des Projekts ist es zunächst, die letzte veröffentlichte Version von BeOS vollständig nachzubauen und sie dann nach und nach zu verb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Haiku_(Betriebssystem)

Haiku

Haiku Logo #42007Japanisches Kurzgedicht, das in drei Zeilen zu fünf, sieben und fünf Silben überraschende Aussagen macht. Was uns im Japanischen mangels genauerer Sprachkenntnis nicht gestört hat, wird bei der gern geübten Nachäffung durch westliche Dichter entlarvt: Der Haiku ist eine Affenschande, weil er zum Ausdruck eines Gedanke...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Haiku

Haiku Logo #42134Haiku das, japanische Gedichtform aus drei Versen zu 5 - 7 - 5 Silben. Vom Spielerischen ausgehend, findet das Haiku zu metaphysischer Tiefe, angedeutet im Bild eines Augenblicks.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Haiku

Haiku Logo #4287117-silbiges japanisches Kurzgedicht im 5-7-5-Silbenrhythmus mit heiterer Pointe; unter Matsuo Basho zu verinnerlichter Naturlyrik entwickelt; die verbreitetste Form der heutigen japanischen Dichtung. Bedeutende Haiku-Dichter sind Masaoka Shiki und Matsuo Basho.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/haiku
Keine exakte Übereinkunft gefunden.