
Wisconsin wɪˈskɑːnsɪn ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Name Wisconsin ist die englische Version der französischen Adaption eines Namens der Miami-Illinois für den Wisconsin River mit der Bedeutung „der rot liegt“ (bezogen auf den Sandstein am Fluss). Spitzname ist Dachs-Staat (Badger State). == Geografie == =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wisconsin

Der Bundesstaat der USA mit der Hauptstadt Madison grenzt im Osten an den Michigan-See und im Westen an den Mississippi. Im Jahre 1841 gründete der aus Österreich-Ungarn eingewanderte Ungar Agoston Haraszthy (1812-1869) die heutige Stadt Sauk City. Er beschäftigte sich mit dem Anbau von Hopfen und Trauben, ehe er später nach Kalifornien gi...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/wisconsin

Wisconsin, , der, Wisconsin River, linker Nebenfluss des oberen Mississippi im Bundesstaat Wisconsin, USA, 692 km lang.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Wisconsin (spr. uiskónnssin, abgekürzt Wis.), einer der Nordweststaaten der nordamerikan. Union, grenzt im N. an den Obern See und an Michigan, gegen O. an den Michigansee, gegen S. an Illinois, gegen Westen an Minnesota und Iowa, durch den Mississippi und St. Croix davon geschieden. Die Oberfläche ist großenteils wellenförmig; die Erh...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
nordöstlicher Unionsstaat der USA zwischen Mississippi, Oberem und Michigansee, 169 643 km 2, 5,36 Mio. Einwohner, Hauptstadt Madison ; weitgehend moränenbedecktes Hügelland mit über 9000 Seen, im Südwesten die bizarre, nie vergletschert gewesene Driftless Area (Touristengebiet), 42% Wald; Milchviehhaltung, Anbau von Kart...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wisconsin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.