
Mit diesem Effekt wird eine für die Astrofotografie leider unangenehme Eigenschaft der fotografischen Filme beschrieben. Danach nimmt die Filmempfindlichkeit während der Belichtung exponentiell ab. Nur ganz spezielle mit Wasserstoffgas behandelte, sogenannt hypersensibilisierte Filme verlieren selbst bei stundenlanger Belichtung nicht oder kaum a...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

In einem weiten Bereich arbeitet Filmmaterial linear, d.h. bei halbierter Lichtmenge aber doppelt langer Belichtungszeit erzielt man die gleiche Schwärzung. Dies trifft sowohl bei extrem kurzen als auch extrem langen Belichtungszeiten nicht mehr zu. Hier muß man reichlicher belichten, um die gleiche Schwärzung zu erreichen. Dieser E...
Gefunden auf
https://www.fotolaborinfo.de/foto/fglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.