
Dachziegel sind flächige grobkeramische Bauelemente aus gebranntem Ton, die zum Eindecken von geneigten Dächern dienen. Diese wird dann Ziegeldeckung genannt und ist ein Teil der Dachentwässerung. Ist der Stein aus Beton, Naturstein oder anderen nichtkeramischen Werkstoffen, spricht man von Dachstein (Beton- oder Steindeckung); die häufige Bez...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dachziegel

Dachziegel sind flache oder gebogene, keramische, meist schuppenartig verlegte Bauteile zur Deckung von geneigten Dachflächen und werden aus Ton geformt und gebrannt. Nach Art der Herstellung, Form und Abmessung unterscheidet man Press- oder Strangdachziegel oder Handstrichziegel. Sie werden in natürlicher Brennfarbe, durchgehend gefärbt, engobi...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-d/dachziegel.html

Dachziegel: bunt gedecktes Ziegeldach im Ehrenhof des Hôtel-Dieu, Frankreich (1443-51) Dachziegel, aus Ton oder tonigen Massen gebrannte Formteile zum Dachdecken, die mit einer angesetzten Nase an der Dachlatte angehängt werden. Nach der Art der Herstellung werden die in Stempelpres...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dachziegel (mhd. dachstein, havenziegel). Im nördlichen Europa hatten zwar schon die Römer ihre Bauten mit gebrannten Tonziegeln gedeckt, doch war diese Technik zusammen mit der Römerherrschaft untergegangen. Erst die Klöster belebten im FMA. die Ziegelmacherei aus Neue. Das Kloster Altenmünster bei...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Dachziegel , s. Mauersteine.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ein kleines, vorgefertigtes, flaches Bauelement, das aus tonhaltigem Lehm besteht und in Öfen gebrannt wird.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

aus tonigen Massen gebrannte, flächige Bauteile zur Deckung geneigter Dachflächen; nach der Herstellungsart unterteilt in Pressdachziegel und Strangdachziegel; nach Form und Verfalzung unterscheidet man beim Pressdachziegel: Falzziegel, Falzpfannen, Flachdachpfannen und Krempziegel, beim Strangdachziegel: Hohlpfannen, Biberschwanzz...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dachziegel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.