Abschöpfung Ergebnisse

Suchen

Abschöpfung

Abschöpfung Logo #42000 Abschöpfung bedeutet im Jargon der Nachrichtendienste die Ausnutzung von Kontakten zu einer Person, die über interessante Informationen verfügt (z. B. Geheimnisträger). Die abgeschöpfte Person gibt dabei Wissen oder auch Material weiter, ohne die wirkliche Absicht des Abschöpfenden zu erkennen bzw. in der irrigen Annahme, dass die Weitergabe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abschöpfung

Abschöpfung

Abschöpfung Logo #40014Abschöpfung, Abgabe bei Ein- bzw. Ausfuhr von Waren, vornehmlich von Agrarprodukten, an den Grenzen des EU-Marktes. Sie ermöglicht es, ausländische Produkte zu einem festgelegten Mindestpreis zu importieren, um so den im Inland geltenden Richtpreis zu sichern. Die Differenz zwischen den Weltmarktpreisen und dem von der EU definierten Einfuhrprei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abschöpfung

Abschöpfung Logo #42134Abschöpfung, Abgabe, durch die der Preis einer Ware bei der Einfuhr dem im Inland festgelegten oder angestrebten Preis angeglichen wird. Den Differenzbetrag zum niedrigeren Weltmarktpreis zahlt der Importeur an der Einfuhrstelle. Die Abschöpfung in den Agrarmarktordnungen der EG sind aufgrund der GA...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abschöpfung

Abschöpfung Logo #42303Ab¦schöp¦fung [f. 10 ] zollähnliche Abgabe auf landwirtschaftliche Produkte, etwa bei der Einfuhr in die EU
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.