(Rubiaceen) Die meisten der 10 400 Vertreter der Rötegewächse sind tropische Holzpflanzen (Beispiel: Kaffee (Coffea)), während bei uns nur relativ wenige, krautige Arten (Beispiel: Waldmeister (Galium odoratum), hier abgebildet das Labkraut) vorkommen.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/pflanzen/rubiaceen.html

Familie der Rubiales, 450 – 500 Gattungen mit 6000 – 7000 Arten, meist tropische Pflanzen. Zu den Rötegewächsen gehören u. a. Ackerröte, Chinarindenbaum, Färberröte, Fieberrindenbaum, Gardenia, Waldmeister und Kaffeebaum.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/roetegewaechse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.