Abbindezeit Ergebnisse

Suchen

Abbindezeit

Abbindezeit Logo #42000 Die Abbindezeit ist ein Begriff aus der Klebstofftechnik und ist die Zeit, die ein Klebstoff zum Erreichen der Fugenfestigkeit benötigt. Nach dieser Zeit kann der Pressdruck aufgehoben werden. Bei manchen Klebstoffen ist bis zur Weiterverarbeitung noch eine Nachbindezeit nötig, bis die Endfestigkeit erreicht ist. Bei Reaktionsharzleimen spricht ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abbindezeit

Abbindezeit

Abbindezeit Logo #42100Sie umfaßt den Zeitraum von der Zugabe des Anmachstoffes bis zur vollständigen Erhärtung des Mörtels etc.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Abbindezeit

Abbindezeit Logo #40050Sie umfaßt den Zeitraum von der Zugabe des Anmachstoffes bis zur vollständigen Erhärtung des Mörtels etc.
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/A/Abbindezeit.html

Abbindezeit

Abbindezeit Logo #40046Zeitspanne, innerhalb der die Klebefuge eine für die auftretende Belastung ausreichende Festigkeit erreicht.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholza.htm

Abbindezeit

Abbindezeit Logo #42294In der Klebetechnik ist das die Zeitspanne, in welcher die Klebschicht nach dem Zusammenfügen der Teile die für die jeweilige Beanspruchung erforderliche Festigkeit erreicht, d.h. vollständig ausgehärtet ist. Bei Einkomponentenklebstoffen beginnt der Abbindeprozess mit dem Auftragen auf das Trägermaterial, bei Zweiko...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6260.htm

Abbindezeit

Abbindezeit Logo #40139Zeitraum bis zur Aushärtung des Mörtels oder bis zum Ende der chemischen Reaktion. Bei Injectionsverankerungen (siehe auch: Verbund-Anker) ist diese von der Zusammensetzung des Harzes und von der Temperatur im Verankerungsgrund abhängig ...
Gefunden auf https://www.selbst.de/lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.