
Belus oder Belos bezeichnet: Personen: Orte: Tiere: Fahrzeuge: Musik: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belus
[Album] - Belus ist das siebte Album des norwegischen Projekts Burzum. == Entstehungsgeschichte == Nach dem Album Hliðskjálf war Varg Vikernes mit Burzum nicht mehr aktiv gewesen. Nachdem er sich in den 1990er Jahren vom Black Metal distanziert und diesen als „Nigger-Musik“ (siehe auch Negermusik) bezeichnet hatte, ga...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belus_(Album)
[Babylon] - Belus ist der sagenhafte Gründer von Babylon, wie Ninos des assyrischen Niniveh. Er wurde jedoch in babylonisch-assyrischer Zeit als Sonnengott verehrt. In spätbabylonischer Zeit wurde er mit Ba’al bzw. Marduk verschmolzen. Den Griechen galten die Ruinen des Etemenanki in Babylon als Grab des Belus. Strabon ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belus_(Babylon)

Baal
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Babylon.-assyr. (mesopotam.) Sonnengott. Gründer des assyr. Reiches.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Römischer Name des Belos der griechischen Mythologie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

- Belus (jetzt Nahr Naaman), kleiner Küstenfluß in Palästina, der nach 10 km langem Lauf bei Akka ins Mittelmeer mündet. Er ist berühmt durch die Purpurschnecken und den Sand seines Delta, welcher den Phönikern Anlaß zur Erfindung des Glases gegeben haben soll.
- Belus , s. v. w. Bel, Baal.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.