
Der Name Kreuzberg oder Kreuzburg bezeichnet folgende geographischen Objekte: Orte und Stadtteile: Berge oder Gebirgslandschaften: Pässe: sowie: Kreuzberg ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzberg
[Bayerische Voralpen] - Der Kreuzberg ist ein {Höhe|1715.6|DE} hoher Berg in den Bayerischen Voralpen an der Grenze von Tirol zu Bayern. Es handelt sich um den Gipfel eines vom Massiv des Hinteren Sonnwendjochs nordwärts bis nach Bayern reichenden Ausläufers. Ein nördlich des Hauptgipfels gelegener {Höhe|1567|DE} hoher...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzberg_(Bayerische_Voralpen)
[Berlin] - Der Kreuzberg ist ein 66 Meter hoher Hügel im nach ihm benannten Berliner Ortsteil Kreuzberg im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. == Geologie == Geologisch bildet der Kreuzberg die Südgrenze des Berliner Urstromtales gegen die Berlin-Brandenburger Hochfläche Teltow, zu der er gehört. Der Teltow ist eine flachw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzberg_(Berlin)
[Bonn] - Der Kreuzberg ist eine 161 Meter hohe Landschaftserhebung im Stadtgebiet von Bonn. Seine Nord- und Westseite ist bewaldet. Er grenzt an die Stadtteile Poppelsdorf im Norden, Ippendorf im Süden, Endenich im Westen und Lengsdorf im Südwesten. Auf dem Gipfel befindet sich die Kreuzbergkirche, die im Jahre 1627 im Au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzberg_(Bonn)
[Börde] - Der Kreuzberg ist eine Erhebung südlich der Stadt Magdeburg in Sachsen-Anhalt. Er befindet sich im Gebiet des Stadtteils Beyendorf-Sohlen. Der Berg erreicht eine Höhe von 110,8 m und gehört zu einem eiszeitlich entstandenen Höhenzug, zu dem auch der östlich gelegene Frohser Berg und die etwas weiter nördlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzberg_(Börde)
[Freyung] - Kreuzberg (von Gereutsberg – gerodeter Berg) ist ein Ortsteil der Stadt Freyung im Landkreis Freyung-Grafenau, Bayern. == Geografie == Kreuzberg liegt auf einem 819 Meter hohen, unbewaldeten Gneis-Kegel etwa 3,5 Kilometer nördlich der Kreisstadt Freyung. Die Erhebung fällt abgesehen von einem Sattel zu dem 7...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzberg_(Freyung)
[Hellenthal] - Kreuzberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Hellenthal im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen. Der Ortsteil liegt südöstlich von Hellenthal im Dreieck zwischen Hecken, Oberschömbach und Heiden. Durch den Ort führt die Kreisstraße 62. Im Ort stehen die Pfarrkirche St. Antonius und ein Pfarrhaus. Gemeinsam m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzberg_(Hellenthal)
[Rhön] - Der Kreuzberg (früher Aschberg genannt) ist ein Berg in Bayern und mit {Höhe|927.8|DE-NN|link=true} nach der Wasserkuppe ({Höhe|950.2|DE-NN}; Hessen) und der Dammersfeldkuppe ({Höhe|927.9|DE-NN}; Bayern) der dritthöchste Berg der Rhön. Er ist Standort des Klosters Kreuzberg, der Kreuzbergschanze und des Send...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzberg_(Rhön)
[Wipperfürth] - Kreuzberg ist ein Ortsteil und eines der sieben Kirchdörfer von Wipperfürth im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Es ist mit ungefähr 1.500 Einwohner neben Kupferberg der größte Ort der Stadt außerhalb des Stadtzentrums. Der Ort liegt ca. 6,5 km vom St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzberg_(Wipperfürth)

Kreuzberg, Berg in der südlichen Rhön (928 m über dem Meeresspiegel), Bayern, mit 1681† †™92 erbautem Franziskanerkloster, Wallfahrtsort.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kreuzberg, ehemaliger Verwaltungsbezirk von Berlin; seit 2001 Teil des Verwaltungsbezirkes Friedrichshain-Kreuzberg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kreuzberg , 1) (Hoher oder Heiliger K.) einer der höchsten Berge der Rhön, bei Bischofsheim, 930 m hoch, mit breitem, kahlem Gipfel, auf dem ein 26 m hohes hölzernes Kreuz steht, zum Gedächtnis des Kreuzes, das der heil. Kilian, der Apostel Frankens, schon 668 hier aufgepflanzt haben soll. Am westlichen Abhang, nahe dem Gipfel, liegt ein 1644 b...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Berg/Allgäu) Berg im Allgäu, westlich von Kempten, 1126 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kreuzberg-bergallgaeu
(Berg/Rhön) zweithöchster Berg der Rhön, 928 m; mit Wallfahrtskloster, 1681 – 1692 von den Franziskanern erbaut.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kreuzberg-bergrhoen
(Bezirk/Berlin) Stadtviertel im südlichen Zentrum von Berlin; dichte Bebauung mit Mietskasernen aus dem 19. Jahrhundert; hoher Ausländeranteil (meist Türken); gehört seit 2001 zum Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kreuzberg-bezirkberlin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.