
Haflinger- Pferde / Alm im Montafon © Österreich Werbung/Wiesenhofer Der Haflinger ist ein stämmig gebautes Kleinpferd, dessen Name auf Hafling, einen kleinen Ort in der Nähe Merans zurückgeht. Nach dem ersten Weltkrieg wurde auch in Österreich eine eigene gute Zucht aufgebaut – vor allem in Tirol, Vorarlberg und Kärnten. Der Haflin...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Haflinger%2C_Kleinpferd

Der Haflinger ist ein Gebirgskaltblutpferd, das heute in erster Linie als robustes Freizeitpferd zum Reiten eingesetzt wird. Offiziell zählt der Haflinger zu den Ponyrassen bzw. Kleinpferderassen. Das erste geklonte Pferd, Prometea, ist von dieser Rasse. == Exterieur == === Farbe === Während es anfangs auch Braune und Rappen gab, ist heute nur n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haflinger
[Fahrzeug] - {{3|Kongo Demokratische Republik 1877}}Demokratische Republik Kongo}}}{#ifeq:{{{1}}|#|| {#if:{{{Ziel}}|{{Ziel}}|Kongo-Freistaat}}}}}}} ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haflinger_(Fahrzeug)

Haflinger Haflinger , kleines Gebirgspferd, aus Arabern und einheimischen Gebirgspferden gezüchtet; fuchsfarben mit hellem Schweif und heller Mähne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

stämmiges, robustes Gebirgskleinpferd mit großer Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit und Trittsicherheit; Farbe: Füchse mit heller Mähne und hellem Schweif.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haflinger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.