
Kärnten, 588 m, der Stadtberg von Klagenfurt, im Nordwesten des Gemeindegebiets gelegen. Am Fuß Kreuzbergl-Kirche: Kalvarienbergkirche (1737) mit Marmorhochaltar (1740), Altarbild von J. F. Fromiller, barocke Heiligenfiguren. Städtisches Erholungsgebiet mit Wanderwegen und Kreuzbergl-Teichen. Seit 1954 Botanischer Garten, seit 1965 Sternwarte ...
Gefunden auf 
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kreuzbergl

 Das Kreuzbergl ist der „Hausberg“ von Klagenfurt. Obwohl das Kreuzbergl in 517 m Seehöhe nur ein kleiner Gipfel ist, der nahe an das nordwestliche Eck des Stadtzentrums reicht, wird umgangssprachlich meist die gesamte Berggruppe zwischen dem Kreuzbergl und den Hallegger Teichen mit dem Kalvarienberg (588 m) und dem Falkenberg (617 m) als „K...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzbergl
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.