
Die Belletristik umfasst die verschiedensten Formen der Unterhaltungsliteratur wie Romane und Erzählungen. Sie ist ein aus dem Feld der Belles Lettres hervorgegangenes Segment des Buchmarkts. Der Bereich entstand im 17. Jahrhundert zwischen dem Markt gelehrter Fachliteratur der Wissenschaften (den Lettres, mithin der Literatur im eigentlichen Wor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belletristik
[Zeitschrift] - Belletristik ist der Titel einer deutschen Literaturzeitschrift. Sie wird seit Anfang 2006 vom Berliner Verlagshaus J.Frank in Berlin, Wien und Paris herausgegeben und erscheint vierteljährlich. == Profil == In Belletristik werden vornehmlich junge Autoren, die noch unbekannt sind und bislang keine größer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belletristik_(Zeitschrift)

Belletristik (französisch belles lettres: schöne Wissenschaften), seit dem 18. Jahrhundert gebräuchliche Bezeichnung der schöngeistigen Literatur bzw. Unterhaltungsliteratur, um diese von der fachspezifischen Literatur abzusetzen. Siehe Roman; Siehe Kurzgeschichte
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Belletrịstik die, alle Literatur (vom Roman bis zum Essay), die nicht zur wissenschaftlichen oder philosophischen, Sach- und Fachliteratur zählt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Belletristik (v. franz. belles-lettres), derjenige Teil der Litteratur, den wir vorzugsweise schöne Litteratur zu nennen pflegen, und welcher das Gebiet der Lyrik, des Romans, der Novelle, des Reise-^[ERGÄNZUNGSSTRICH!]
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.