Kopie von `Saturn`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Technik und Industrie > Webshop
Datum & Land: 11/09/2011, At.
Wörter: 1268
Ersatzkühlbehälter
Einige Eismaschinen arbeiten mit einem Kühlbehälter. Dieser wird zunächst in der Gefriertruhe gekühlt und dann verwendet. Um für eine weitere...
erweiterbares Objektiv
(Converter-fähig) Ein erweiterbares Objektiv kann mit Convertern ausgestattet werden. Meist werden Teleconverter genutzt, die zwischen Kamera und Objektiv...
Escape-Taste
Eine Taste auf einer Computertastatur, die das schnelle Verlassen von Programmen oder den Abbruch eines begonnenen Rechenprozesses ermöglicht.
ESP
Abk. für engl. Electronic Skip Protection, ein elektronisches Stabilitätsprogramm, analog zum Anti-Schock-System eines anderen Herstellers
Ethernet
Bei Ethernet handelt es sich um eine kabelgebundene Netzwerktechnik für lokale Computernetze (LANs). Per Ethernet können Sie mehrere...
Etui / Tasche
Perfekt verpackt! Mit einem mitgelieferten Etui oder einer Tasche ist Ihr Gerät auch auf Reisen immer dabei, ohne Schaden zu nehmen. Etuis und...
Excel
Excel nennt sich das weltweit am verbreitetsten eingesetzte Tabellenkalkulationsprogramm. Hersteller ist die größte Softwarefirma der Welt,...
Exposé
Bei Exposé handelt es sich um eine Funktion in Apple- Computer systemen wie iMac und MacBook. Exposé ordnet per Tastenknopf alle auf...
externe Festplatte
(XBOX360) Eine portable Festplatte, die über eine eigene Stromversorgung verfügt, ein eigenes Gehäuse hat und über ein Schnittstellenkabel mit dem...
externer Monitor
TV, DVD und Multimedia im Auto genießen †“ für Beifahrer und vor allem für Kinder im Fond der optimale Zeitvertreib auf großer Fahrt!
externes Batterieteil
Batterien sind Speichermedien für elektrischen Strom. Extern bedeutet, dass das Teil nicht im Gerät integriert ist. Meist kann es an das...
Fahrspurassistent
Der Fahrspurassistent erleichtert die Orientierung auf mehrspurigen Fahrbahnen in der Stadt oder auf Autobahnen. Jede zur Verfügung stehende...
Farbdisplay
Ein Farbdisplay ist ein Bildschirm eines elektronisches Gerät, das Texte und Bilder farbig darstellt.
Farbdisplay
(Gameboy) Ein Farbdisplay ist ein Bildschirm eines elektronisches Gerät zur farbigen Darstellung einer Information in Form von Texten und...
Farbdisplay
(Mobilkom - neu) Ein Farbdisplay ist ein Bildschirm eines elektronisches Gerät zur farbigen Darstellung einer Information in Form von Texten und Bildern.
Farbkopieren möglich
Mit diesem Gerät machen Sie auch Farbkopien. Das eignet sich besonders für die Vervielfältigung von Dokumenten mit Grafiken.
Farbmonitor
(Videokamera) Z. B. an der Seite einer Videokamera eingebaut, der die gleiche Funktion wie der Sucher eines Fotoapparats erfüllt: Man sieht genau die Objekte,...
Farbtiefe
(bestimmt darstellbare Farben) Bezeichnet bei Monitoren, Digitalkameras, Scannern etc. die Anzahl der Schattierungen, die pro Grundfarbe zur Verfügung stehen. Bei 32 Bit pro...
Fax
Abkürzung für Telefax. Mit diesem Fernkopiergerät können Dokumente originalgetreu übertragen werden. Fax leitet sich von Faksimile (lat.,...
FCKW
FCKW ist die Abk. für Fluorchlorkohlenwasserstoffe
Fehlerkorrektur
(ECM) ECM steht für Error Correction Mode. Es ist ein Verfahren zum Ausbessern von Übertragungsfehlern in Faxgeräten oder Modems. Dieser Vorgang ist...
Feineinteilung
(KüWaage) Diese Funktion einer Waage findet sich am Ziffernblatt. Dort gibt es neben Kilo und Deka auch eine Einteilung in Gramm. Dadurch lassen sich auch...
Feinheitsgradeinstellung
Mit dieser Regelung lässt sich einstellen, wie fein das Mahlgut zerkleinert werden soll. Unterschiedliche Feinheitsgrade werden durch verschiedene...
Feldeffekttransistor
(FET) Ein Halbleiterbauelement zur Verstärkung und Steuerung von Signalen.
Fensterreinigungs-Aufsatz inklusive
Aufsatz, der speziell für das Reinigen von Scheiben und Fensterrahmen konzipiert wurde und dadurch das Reinigen erleichtert.
Fernbedienung
Ein meist kabelloses Bedienelement, das es ermöglicht, andere Geräte (TV, Video, HiFi) aus bis zu mehreren Metern Entfernung zu steuern.
Fernbedienung
(Carhifi) Ein meist kabelloses Bedienelement, das es ermöglicht, andere Geräte (TV, Video, HiFi) aus bis zu mehreren Metern Entfernung zu steuern. Dazu...
Fernbedienung
(CD-Porty) Ein meist kabelloses Bedienelement, das es ermöglicht, andere Geräte (TV, Video, HiFi) aus bis zu mehreren Metern Entfernung zu steuern.
Fernbedienung
(Diaprojektor) Ein meist kabelloses Bedienelement, das es ermöglicht, andere Geräte (TV, Video, HiFi) aus bis zu mehreren Metern Entfernung zu steuern....
Fernbedienung
(Heimkino) Ein meist kabelloses Bedienelement, das es ermöglicht, andere Geräte (TV, Video, HiFi) aus bis zu mehreren Metern Entfernung zu steuern.
Fernbedienung am Griff
Ein meist kabelloses Bedienelement, das es ermöglicht, andere Geräte (TV, Video, HiFi) aus bis zu mehreren Metern Entfernung zu steuern.
Festplatte
Auch Hard Drive genannt: Ein magnetisches, fest in den Rechner eingebautes Speichermedium für digitale Daten
Festplatten Controller
(Mainboard) Spezielle Steuereinheit, auch Hostadapter genannt, zwischen...
Festplatten-Typ(HD)
Gibt an, ob es sich um eine interne oder externe Festplatte handelt.
Festplattenkapazität
(Computer) Die Festplattenkapazität bezeichnet die Menge an Daten (in Gigabyte (GB)), die auf einem Festplattenspeicher gespeichert werden...
Feststehendes Vorlageglas
Feststehendes Vorlageglas: Bei Kopiergeräten jene Fläche, auf die die Kopiervorlage aufgelegt wird. Je größer die Fläche ist, desto größere...
Film schneiden
Das Neuanordnen von mit einer Film- oder Videokamera gefilmten Szenen.
Filmtyp
Für verschiedene Kamera typen sind verschiedene Filmtypen am Markt. Jede Kamera funktioniert nur mit dem dafür vorgesehenen Film. Es gibt...
Filmwechselfunktion
Diese besondere Komfortfunktion ermöglicht es, nur teilweise belichtete Filme zu wechseln, um sie später bei erneutem Einlegen weiterzuverwenden....
Filter
Sorgen z. B. bei Staubsaugern dafür, dass keine freischwebenden Teilchen in der wieder ausströmenden Luft enthalten sind. Diese Filtersysteme...
Filtergewinde
(Objektiv) Das Filtergewinde befindet sich am Objektiv von Fotoapparaten oder Videokameras. Dort lassen sich Sonnen- oder Farbfilter anbringen. Filter- und...
Filterkaffee-Teil
Auch wenn Espresso, Nespresso, Cappuccino & Co. groß in Mode sind †“ der gute, alte Filterkaffee ist immer noch sehr beliebt in Österreichs...
Filterträger
Feinsten Espresso im Handumdrehen! Als Filterträge wird das abnehmbare Teil einer Espresso-Hebelmaschine bezeichnet, in den das Kaffeemehl...
Fine Tuning
Die optimale Einstellung verschiedener aufeinander wirkender Parameter eines Systems. Bei Audioempfängern entspricht Tuning dem perfekten...
Fingerprint-Sensor
Ein Fingerprint-Sensor ist eine besonders sichere und moderne Methode, um Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Anstatt z.B. beim...
Fingerschutz-Automatik
Die Fingerschutzautomatik macht das Maschinenbügeln sicherer: Vorn an der Bügelmulde ist eine Fingerschutzleiste integriert. Sie wird von einem...
FireWire
Mittels Firewire können Sie Daten mit hoher Geschwindigkeit übertragen. Sie gewährleistet die einfache Verbindung eines...
Fixbrennweite
(Diaprojektor) Der Abstand des Linsenmittelpunktes bis zu dem Punkt, an dem sich die Strahlen bündeln. Bei Objektiven wird diese in Millimetern angegeben und...
Fixfokus
Eine Kamera mit Fixfokus stellt nicht automatisch je nach Entfernung scharf, sondern ist auf einen fix definierten Bereich scharf gestellt. Diese...
Flachbildschirm
Engl. Flat Screen: Ein Bildschirm mit einer geringen Tiefe, der nicht auf dem Prinzip von Bildröhren basiert
Flächengrill
Eine tragbare, elektrisch beheizbare Platte aus Ceran, Glaskeramik oder Edelstahl. Im Gegensatz zum Plattengrill ist die Oberfläche glatt, das...
Flaschenroste
Spezielle Ablagefächer mit Einbuchtungen für Flaschen zur besseren und sicheren Lagerung.
Flusensieb
Bestandteil von Waschmaschinen und Wäschetrocknern, in dem vom Gewebe abgelöste Fasern sowie Kalkablagerungen und grobe Schmutzteilchen...
FM-Transmitter
Über einen FM-Transmitter übertragen Sie eine Audiospur (z.B. Musik oder Sprache) von einem Abspielgerät (z.B. MP3 Player) auf...
Fokus
Der Fokus ist eine Funktion eines optischen Gerätes (Kamera, Projektor), das die optimale Schärfeneinstellung automatisch (Auto-Fokus)...
Folien-Schersystem
Grundsätzlich existieren zwei unterschiedliche Rasier-Systeme: Folienschersystem und Rotationsschersystem. Das Folienschersystem...
Force Feedback
(FFB) Force Feedback (FFB) Dieser Effekt wird in allen Arten von Joysticks eingesetzt um Kraft-, Vibrations- und Schlageffekte zu simulieren....
Formatumschaltung
(BreitbildTV) Kinofilme werden mit einer speziellen Kameratechnik (anamorph) gedreht, die die Bildbreite staucht. Für eine formatrichtige Darstellung kann die...
Fotoauflösung
(Digitalkamera) Bezeichnet die maximale Auflösung einer Digitalkamera. Je höher die Anzahl der Megapixel, desto grösser kann das Foto ausgedruckt...
Fotoformate
Digitalkameras speichern in der Regel die Bilder im so genannten JPEG -Format (.jpg), aber auch in höherer Qualität im RAW-Format...
Fotofunktion
(Videocam) Eine Funktion, die sich bei Kopiergeräten findet. Es handelt sich dabei um zusätzliche Feineinstellungen und eine automatische...
Fotografier-Modus
Eine Funktion von digitalen Videokameras, mittels derer Standbilder eingefroren und so Fotos erzeugt werden können.
Fotospeicher
Mit dieser Funktion können Einzelbilder einer Videokamera direkt im Gerät gespeichert werden. Die Daten werden digital auf einer Memorycard...
Frame Guide
Mit Frame Guide kommt auch der Fotograf aufs Bild! Bitten Sie jemanden ein Foto von Ihnen zu schießen und legen Sie mit Frame Guide den...
Freisprechfunktion
Die Freisprechfunktion ist eine Einrichtung, die es ermöglicht zu telefonieren, ohne den Hörer abnehmen zu müssen. Sie ist in...
Frequenzbereich
Der Frequenzbereich eines Handys besagt, mit wie viel Megahertz (Hertz bedeutet: elektromagnetischen Schwingungen pro Sekunde) das Handy Daten...
Frequenzbereich
(Band) Ein Dual- oder Triband-Handy kann in unterschiedlichen Frequenzen senden oder empfangen. Somit ist es in der Lage, in verschiedenen Netzen zu...
Frequenzgang
(Kopfhörer) Der Frequenzgang (auch Frequenzkurve) ist das Verhältnis der Ausgangs- zur Eingangsamplitude (Amplitudenfrequenzgang) und die Phasenverschiebung...
Frequenzschritte
Weltempfänger tasten viel größere Frequenzbänder ab, als herkömmliche Radiogeräte. Sie können festlegen, in wie großen Schritten abgetastet...
Frequenzverschiebung
Bei diesem Phänomen kommen Schallquellen von verschiedenen Punkten und sind so nacheinander (verschoben) zu hören.
Frequenzweiche
Die Frequenzweiche ist eine Schaltungseinrichtung, die Signale in mehrere Frequenzbereiche aufteilt. Bei Lautsprecher trennt die Frequenzweiche...
Frequenzweiche
(Car) Eine Schaltungseinrichtung zum Trennen oder Vereinen von Signalen unterschiedlicher Frequenz. Teilt die Frequenzbereiche auf die einzelnen...
Frequenzweiche
(High) Eine Schaltungseinrichtung zum Trennen oder Vereinen von Signalen unterschiedlicher Frequenz. Teilt die Frequenzbereiche auf die einzelnen...
Frequenzweiche
(Low) Eine Schaltungseinrichtung zum Trennen oder Vereinen von Signalen unterschiedlicher Frequenz. Teilt die Frequenzbereiche auf die einzelnen...
Front-AV
AV steht für Audio/Video. Beide Signale werden über einen Anschluss gesendet. Ein AV- Anschluss befindet sich an der Vorderseite eines...
Front-Lautsprecher
Lautsprecherboxen, die an der Vorderseite des jeweiligen Gerätes (TV, HiFi) angebracht sind. Von der Position dieser Lautsprecher ist der gesamte...
Frostschutz
Konvektoren-Heiz-Kleingeräte werden auch als Frostschutzgeräte bezeichnet. Sie werden eingesetzt, um Räume und die darin befindlichen Leitungen...
Full-HD Auflösung
Großes Kino zu Hause! Genießen Sie Fernsehen und Filme von DVD, BluRay oder HD-DVD verlustfrei auf Ihrem TV-Gerät oder dem...
Full-LED Bildschirm
LCD-Bildschirme mit LED-Hintergrundbeleuchtung zeigen einen deutlich besseren...
Funk-Reichweite
(Babyfon) Funk ist der Sammelbegriff für drahtlose Nachrichtenübertragung mittels elektromagnetischer Wellen. Das Wort Funk geht auf die Anfangszeit dieser...
Funktionsanzeige
Zeigt an, dass ein Gerät in Betrieb ist, bzw. dass das Gerät bereit ist, seine Funktionen auszuführen.
Funktionsstufen
(Geschwindigkeiten) bezeichnet hier, über wie viele Geschwindigkeitsstufen das bezeichnete Gerät verfügt. Dadurch ist es möglich, verschiedene Feinheitsgrade beim...
Fuß-Schalter
(Dikt.) Fuß-Schalter kommen überall dort zum Einsatz, wo eine Betätigung von Hand nicht möglich ist, bzw. es durch ihren Einsatz möglich ist, beide...
Gameport
Ein Gameport ist eine Steckbuchse am Computer für den Anschluss von Joystick s. Dadurch wird der Joystick zum Eingabegerät. Spielabläufe...
GAP
Abkürzung für Generic Access Profile. Das ist ein Funkprotokoll, über das schnurlose Telefone nach europäischem Standard mit der Basisstation...
Garraum
(Mikrowelle) Der Rauminhalt jenes Bereiches, in dem die Speisen gegart werden, z.B. bei Mikrowellenherden. Je größer dieser Raum ist, umso mehr Energie muss...
Garraumvolumen
Der Rauminhalt jenes Bereiches, in dem die Speisen gegart werden, z.B. bei Mikrowellenherden. Je größer dieser Raum ist, umso mehr Energie muss...
GB
Abkürzung für Gigabyte . Maßeinheit für das Informationsvolumen bei der Datenverarbeitung. Ein Gigabyte besteht aus 1024 Megabyte.
Gebläse
Ein Gebläse lässt Luft durch einen Ventilator in den Raum oder auf einen bestimmten Punkt strömen. Dadurch wird einerseits die Luft umgewälzt,...
Gebläsestufen
(Fön) Die Stärke eines Gebläses ist abhängig von der...
Gebührenanzeige
Häufig auch als AoC (Abk. für engl. Advice of Charge, dt. Gebührenhinweis) bezeichnet. Auf dem Display eines Mobiltelefons werden die...
Gefrieralarm
Dieses akustische oder optische Signal warnt bei Tiefkühlgeräten vor offen stehenden Türen. Wenn die Tür länger als...
Gefrierfach
Gefriergeräte sind mit einem Drei- oder Viersternesymbol gekennzeichnet. Ein 3-Sterne-Gerät (max. -18 Grad) kann Lebensmittel nicht einfrieren,...
Gefrierladen
Zur besseren Handhabung des Gefrierguts in der Tiefkühltruhe und zur besseren Übersicht gibt es einzeln herausziehbare Laden. Dadurch sinkt auch...
Gefriervermögen
Beschreibt die Gefrierleistung eines Kühlgerätes. Gibt an, wie viel Kilogramm Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden von 25°C auf -18°C...
Gegensprechfunktion
(Babyfon) Das Gerät funktioniert nach dem Walkie-Talkie-Prinzip: Beide Teile eines Babyfons können senden und empfangen. Durch dieses Feature können...
Gehäuse
(PC) : Mini, Midi, Big TowerBeimlassen sich Mini, Midi und Big Tower anhand ihrer Größe voneinander unterscheiden. Vor dem Kauf eines Computer...
Gehäuse-Material
(Küchenmaschine) bezeichnet, aus welchem Material das Gehäuse hergestellt ist (Kunststoff, Aluminium, Metall,†¦
Geschwindigkeit
Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit bei CD- und DVD-Laufwerken wird in absoluten Zahlen angegeben. Die Werte beziehen sich auf das Lesen,...
Gesichtserkennung
Moderne Digitalkameras erkennen Gesichter in einem Motiv und steuern die automatische Schärfeeinstellung so, dass die Gesichter im Motiv...