
Verbundglas ist der Sammelbegriff für ein Laminat mit mindestens zwei Glasscheiben, die durch eine klebfähige Zwischenschicht aus Kunststoff, z. B. durch ein Gießharz oder eine hochreißfeste, zähelastische, thermoplastische Verbundfolie, verbunden sind. == Anwendungen == Haupt-Anwendungsgebiete sind Frontscheiben von Flugzeugen, Schienen- und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verbundglas

Besteht aus zwei oder mehr verbundenen Glasscheiben, die höheren Anforderungen an Wärme- und Schallschutz gerecht werden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Verbundglas, v. a. in der Bau- und Verkehrstechnik verwendetes Sicherheitsglas, das meist aus Glastafeln gleicher Zusammensetzung besteht, die durch dünne Kunststofffolien (z. B. Polyvinylbutyral) miteinander verklebt sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Besteht aus zwei oder mehr verbundenen Glasscheiben, die höheren Anforderungen an Wärme- und Schallschutz gerecht werden
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/V/Verbundglas.html

Ein aus zwei oder mehr Glasscheiben bestehender Verbund, bei dem zwischen einzelne Scheiben eine organische bzw. nicht mineralische Stoffschicht – zumeist ein Gießharz – eingebracht ist.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

splitterfreies Glas, das in verschiedenen Ausführungen hergestellt wird. 1. Einscheibensicherheitsglas erzeugt man durch Abschrecken einer auf 600 °C erhitzten Scheibe mit einem kalten Luftstrom...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verbundglas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.