Kopie von `Saturn`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Technik und Industrie > Webshop
Datum & Land: 11/09/2011, At.
Wörter: 1268
Bräterzone
Die Bräterzone ist eine ovale Kochzone auf der Herdplatte, die für ovale Pfannen (Bräter) oder Fischpfannen ausgerichtet ist.
Brennweite
Die Brennweite ist der Abstand zwischen dem Linsenmittelpunkt und dem Brennpunkt einer (Kamera-)Linse. Je größer die Brennweite, desto enger wird...
Bridging-Funktion
Bridging ist ein Verfahren, das bei Ethernet-Netzen angewendet wird. Die Brücken leiten die Datenpakete anhand von Bridging-Tabellen weiter.
Brieftaschen-Notizen
Mit der Notizen-Funktion verfassen und speichern Sie kurze und längere Texte bequem am Handy und können diese später abrufen.
Browser
Der Browser (von engl. to browse = schmökern) ist ein spezielles Computerprogramm zum Betrachten von Internetseiten. Neben...
Buffer
Ein Zwischenspeicher (Pufferspeicher) für...
Buffer Underrun Schutz
Der...
Bulb-Langzeitbelichtung
Die Bulb-Langzeitbelichtung bezeichnet eine Funktion von Kamera s für eine beinahe beliebig lange Belichtungszeit . Damit...
Butterfly-Clips inklusive
Butterfly-Clips sind hitzebeständige Klammern zum Befestigen der Haare auf den Lockenwicklern und sind oft im Lieferumfang enthalten.
Byte
Byte: Eine Maßeinheit für das Informationsvolumen bei der Datenverarbeitung. 1 Byte = 8 Bit. 1024 Byte = 1 Kilobyte (1kB)
Bügelvorbereitung
Der Trockner bügelt schon mal vor! Die Bügelvorbereitung eines Trockners oder Waschtrockners sorgt durch einen besonders schonenden...
D-Lighting Funktion
Durch die D-Lightning Funktion werden Fotos, die unter ungünstigen Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, verbessert. Dabei werden zu...
Bügelfläche
Die Bügelfläche gibt an, wie lang und wie breit das Bügelbrett ist. Je nachdem, für welche Kleidung Sie das Bügelbrett hauptsächlich...
Cache
Ein Cache ist elektronischer Pufferspeicher zwischen zwei verschiedenen Speichersystemen
CapsLock-Taste
Eine Taste auf einer Computer-Tastatur, die zum Fixieren der Shift-Taste dient und so permanente Großschreibung ermöglicht.
Carbon-Design Gehäuse
Ein Hingucker für Küche und Büro! Hochwertige Kunststoffe im Carbon-Design peppen Ihre Küche oder Büro auf.
Carbon-Klingenbeschichtung
Rasiermesserscharf! Carbonbeschichtete Klingen eignen sich durch ihre besondere Härte und Schärfe ausgezeichnet für Bartschneider, Rasierer & Co.
Carl-Zeiss Optik
Carl Zeiss ist ein weltweit bekanntes Unternehmen und stellt hochwertigen Objektive und Linsen her, die in vielen Kameras verbaut sind.
CD
Abkürzung für engl. Compact Disc. Die CD ist eine dünne, durchsichtige Kunststoffscheibe mit hinterklebtem Aluminiumspiegel. Die Daten (Audio,...
CD Geschwindigkeiten
(R/RW/ROM) Die CD...
CD-Abspielformate
Gibt bei CD-Playern oder Brennern, an welche Formate (CD, CD-R, CD-RW) abgespielt werden können.
CD-Abspielfunktionen
Gibt die für das Abspielen von CDs verfügbaren Zusatzfunktionen an, etwa Zufallswiedergabe (Shuffle), Wiederholfunktion (Repeat) oder...
CD-Brenner
Ein Gerät, mit dem Audio-CDs bzw. CD-ROMs kopiert (gebrannt) werden können. In die reflektierende Oberfläche des Datenträgers werden mit einem...
CD-Formate
Gibt bei CD-Playern oder Brennern, an welche Formate (CD, CD-R, CD-RW) abgespielt werden können.
CD-Funktionen
Gibt die für das Abspielen von CDs verfügbaren Zusatzfunktionen an, etwa Zufallswiedergabe (Shuffle), Wiederholfunktion (Repeat) oder...
CD-Player
Abspielgerät für Compact Discs.
CD-R
CD Recordable: Eine CD, die nur ein einziges Mal beschrieben werden kann.
CD-Rom
CD Read Only Memory.Wird im PC-Bereich als Speicher-medium eingesetzt. CD-ROMs können nur gelesen (= Read Only) und nicht bespielt, also selbst...
CD-ROM-Laufwerk
Ein Laufwerk eines Computers, mit dem CD-ROMs gelesen werden. Die...
CD-RW
CD Re-Writable: Eine beliebig oft beschreibbare, überschreibbare und auch löschbare CD. Die durch Schrägstrich getrennten Werte (z.B. 10/8/24)...
Centerlautsprecher
Ein Centerlautsprecher findet z. B. in einem Heimkino-Set Verwendung
Chassismaterial
Gibt das Material an, aus dem das Gehäuse hergestellt ist.
Chip
Ein Chip ist ein elektronischer Grundbaustein in einem PC oder anderem elektronischen Gerät: ein dünnes, nur wenige Quadratmillimeter großes...
CI-Einschub
Damit Sie Pay-TV-Sender empfangen können, stecken Sie die Abokarte des Programmanbieters wie Sky samt passendem Modul in den CI-Einschub...
Cinch
Cinch (RCA) ist für die Übertragung von unsymmetrischen Signalen notwendig. Über den Stecker können Sie verschiedene...
Clipperkopf
Der Clipperkopf ist gleichbedeutend mit dem Scherkopf. Scherköpfe sind bei Bartschneidern mit unterschiedlichen Aufsätzen ausgestattet. Bei...
Code free
Code free: Die meisten Video-DVDs enthalten einen sogenannten Regional-Code, der verhindern soll, dass z. B. DVDs aus den USA schon in Europa...
CompactFlash
CompactFlash-Karten sind winzige Speichermedien, die hauptsächlich in Digitalkameras zum Einsatz kommen.
Computer
Ein Computer ist eine elektronische Datenverarbeitungsanlage, aus dem Engl. to compute (dt.: berechnen) bzw. computer (dt.: Rechner)
Computer Anschlüsse
(Digitalkamera) Sie können die mit Ihrer...
Content Filter
(gegen unerwünschte Netzinhalte) Mit einem Content Filter (Inhaltsfilter) können Sie Seiten im Internet, die bestimmte Begriffe beinhalten, sperren. Besonders geeignet für...
Controllertyp
Der Controller ist ein moderner Joystick. Mit ihm können die Abläufe im jeweiligen Computerspiel kontrolliert und gelenkt werden. Er wird mit...
Controllerweiche
In die Spielkonsolen eingebaut sind sogenannte Weichen. Sie ermöglichen, dass mehrere Spieler mit mehreren Controllern gleichzeitig am Spiel...
Converter
Auch Konverter. Bezeichnet bei Kameras mit nicht auswechselbarem Objektiv einen Vorsatz, der die Brennweite verlängert oder verkürzt.
Cookie
Ein Cookie (engl. für Keks) ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrer Festplatte gespeichert wird, wenn Sie eine Homepage oder einen bestimmten...
CPU
Abk. für engl. Central Processing Unit: die Zentraleinheit eines Computers, bestehend aus Steuerwerk, Rechenwerk und Arbeitsspeicher. Die steuert...
Cursor
Eine frei bewegliche Markierung auf dem Bildschirm eines Computers, die anzeigt, an welcher Stelle die nächste Eingabe erscheint oder der...
DAB
DAB: Abk. für engl. Digital Audio Broadcasting, dt. Digital e Audio-Ausstrahlung. Audio-Signale werden digital verschlüsselt über...
Dampfdruck
(Dampfreiniger) Gibt den maximalen Druck an, der mit einer Dampfstation erzeugt werden kann.
Dampfeinsätze
Beigefügte Einsätze, um Lebensmittel mittels Dampf zu garen.
Dampffixierung
Mithilfe der Dampffixierung wird beim Bügeln immer eine gleichmäßige Dampfmenge abgegeben.
Dampflanze inklusive
Eine Dampflanze ist ein spezieller Aufsatz für den Dampfreiniger, um auch schwer zugängliche Stellen optimal reinigen zu können.
Dampfmenge
Gibt die Menge des austretenden Dampfes eines Bügeleisens an, und ist somit auch ein Wert, an dem die Leistung eines Dampfbügeleisens oder...
Dampfmenge regulierbar
Die Möglichkeit, die Menge des austretenden Dampfes mittels eigenen Schalters zu regulieren.
Dampfsaugfunktion
Saugen sowie gleichzeitig Dampfen und Saugen löst selbst hartnäckigen Schmutz und eignet sich auch bestens zum Reinigen von Fenstern und...
Dampfstation
Eine Dampfstation erzeugt weniger Hitze, dafür aber mehr Dampf als ein Dampfbügeleisen. Damit können Sie auch empfindliche und feine Gewebe zu...
DAT
DAT: Abk. für engl. Digital Audio Tape
Dateiformate
(Digitalkamera) Gibt die Dateiformate an, in denen eine Digitalkamera Bild- oder Videodaten auf der Speicherkarte speichern kann. Die gebräuchlichsten...
Daten
Daten sind Informationseinheiten
Daten- und Faxmodem
In diesem Fall verfügt das Handy über eine Modemfunktion, mittels derer Daten bzw. Faxe versendet bzw. empfangen werden können.
Datenkabel
Ein Daten kabel verbindet zwei Geräte (z. B. Handy mit PC/Notebook) direkt miteinander, um Daten von einem Gerät auf das andere...
Datentransfer
Jede Übertragung von Daten ist ein Daten transfer. Das kann das Überspielen eines Urlaubsvideos von der digitalen Videokamera auf den PC...
Datenübertragung
(Modem) Die Daten übertragung gibt hier an, auf welche Art das Übermitteln von Daten erfolgt, nämlich entweder analog oder digital.
Datumsstempel
Die meisten Digitalkameras verfügen über eine Funktion, mit der Aufnahmedatum bzw. Aufnahmedatum und -uhrzeit unmittelbar bei der...
Dauerleistung
(Car-Endstufe) Leistung, die eine Maschine über längeren Zeitraum abgeben kann, ohne Schaden zu nehmen.
Dampfgareinsatz
Beigefügte Einsätze, um Lebensmittel mittels Dampf zu garen.
Deckenmontage möglich
(Projektor) Deckenmontage möglich: gibt Auskunft über die Möglichkeit, den Projektor mittels einer Halterung auch an die Decke zu montieren.
Decoder
Decoder:1. Eine Vorrichtung bzw. ein Bestandteil verschiedenster Geräte zur Decodierung von Bild- und Tonsignalen. 2. Gerät zum Entschlüsseln...
Dekorfähig
Eine Dekorplatte, abgestimmt auf die übrige Kücheneinrichtung, kann auf das Gerät montiert werden.
Dentalcenter
Ein Dentalcenter ist ein Kombi-Gerät zur Zahnpflege und -reinigung, bestehend aus elektrischer Zahnbürste und Munddusche.
Desinfizier-Dauer
Die Desinfizier-Dauer gibt die zur Desinfektion nötige Zeit in Minuten an.
Desktop-Computer
Ein Desktop-Computer, der von seinen Abmessungen her bequem auf oder unter einem Schreibtisch platziert werden kann.
DHCP
(automatische Netzwerkadresszuordnung) Damit ein...
Diaaufsatz
(Durchlichteinheit) Zubehör, mit dessen Hilfe ein Scanner auch Dias einscannen kann. Der Durchlichtaufsatz für Flachbettscanner wandert mit Hilfe von Magneten...
Diamantschleifkörper
Der Diamantenschleifkörper ist ein aus künstlichen Diamanten hergestellter Schleifkörper, der ähnlich einem Schleifstein zum Schärfen von...
Diaprojektor
Ein Gerät, mit dem Diapositive (zu durchscheinenden Positiven entwickelte fotografische Bilder) stark vergrößert auf eine (Lein-)Wand projiziert...
Diebstahlschutz
(Car) Autoradios verfügen über unterschiedliche Arten von Diebstahlschutzsystemen, etwa mittels Keycard, Keycode, Blackmask, D-Mask, Abnehmbares...
Diffusoraufsatz
Ein Diffusoraufsatz ist eine auf einen Fön aufsetzbare Vorrichtung zur besseren Verteilung der Luft.
Digital
Die Erfassung und Darstellung von Daten mittels binärer Codes (Kombinationen aus den Ziffern 0 und 1, mit denen sich elektronisch...
Digital OUT
Digitaler Ausgang, der es ermöglicht mittels Lichtleiterkabel, Audiodaten verlustfrei auf MiniDisc zu übertragen.
Digital Surround
Ein Mehrkanaltonsystem von Digital Theater Systems (Abk. DTS)
Digital Video
Digital Video ist ein Speicherformat von digitalen Videokameras.
Digital-Anzeige
Die digitale Darstellung, d. h. Darstellung in Ziffern, von Mess-werten, z. B. Uhrzeit, Gewichtsangaben etc.
Digital/Analog
(D/A) (auch A/D-Wandler) Baustein, der analoge...
Digital8
Digital 8 nennt man ein digitales Speicherformat für Videomaterial, das die digitale Nachfolge der analogen Formate Hi8 und Video8 angetreten...
Digitalausgang
Ein Digitalausgang ist eine genormte Buchse zum Überspielen von z. B. digitalem Videomaterial in einen digitalen Videorekorder oder Computer mit...
digitale Audioformate
(Henkel) Musik kann in verschiedenen Formaten gespeichert werden. Die am häufigsten verwendete Musikformate sind MP3, AAC und das Audio MP4...
Digitale Effekte
Digitale Effekte nennt man Bearbeitungsmöglichkeiten von Videomaterial, sowohl während der Aufnahme als auch im Zuge der Nachbearbeitung am PC.
Digitale Schnittstelle
Eine digitale Verbindung zwischen Computern oder zwischen Computern und Peripheriegeräten.
Digitaleingang
Eine genormte Buchse, z. B. an einer digitalen Videokamera, die die Rückübertragung von Videomaterial, das man vorher im Computer bearbeitet...
digitaler
(DV) Abk. für Digital-Video-Eingang
Digitaler Kopierer
Hochleistungskopierer, der durch die digitale Bildverarbeitung über diverse Zusatzfunktionen verfügt.
digitales Audioformat
Das digitale Audioformat gibt an, welche Audioformate mit dem Gerät abgespielt werden können. Beispiele für Audioformate sind WMA...
Digitalfoto
Das von einer Digitalkamera erzeugte Bild nennt man Digitalfoto. Während die herkömmliche Fotografie mit lichtempfindlichem Material auf...
Digitalkamera
Eine Digitalkamera ist ein Kameratyp, der das fotografierte Bild elektronisch speichert und nicht auf herkömmlichem Film, sondern auf eine...
Digitaltuner
Ein digitaler Mechanismus zum Einstellen der Radiofrequenz.
Diktierfunktion
Dank Diktierfunktion lässt sich das Gerät wie Handy oder MP3-Player auch als Diktiergerät nutzen.
Dimmer
(für unterschiedliche Helligkeit) Mit einem Dimmer können Sie die Helligkeit des Lichts stufenlos bis zur maximalen Leistung der Lampe regulieren. Gedimmtes Licht ist nicht so...
DIN
DIN steht für: Deutsche Industrie Norm. Kennzeichnung für Normen und Empfehlungen, die vom Deutschen Institut für Normung veröffentlicht...
Dioptrien-Ausgleich
Der Dioptrienausgleich an Kameras bietet für Menschen mit kleiner Sehschwäche den Vorteil, auch ohne Brille fotografieren zu...