
Ein Versicherungsvertrag ist ein Vertrag, ein bestimmtes Risiko des Versicherungsnehmers oder eines Dritten durch eine Leistung abzusichern, die er bei Eintritt des vereinbarten Versicherungsfalles zu erbringen hat. Dabei treten beim gegenseitigen Vertrag der Versicherungsnehmer, der den Versicherungsschutz erhält und die Prämie leistet, und der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Versicherungsvertrag
[Deutschland] - Ein Versicherungsvertrag ist ein Vertrag, der ein Versicherungsverhältnis, also die Gewährung von Versicherungsschutz gegen Entgelt (Prämie), zum Gegenstand hat. Bei den Vertrag schließenden Parteien unterscheidet man daher zwischen dem Versicherungsnehmer, der den Versicherungsschutz erhält, und dem Ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Versicherungsvertrag_(Deutschland)

Vertrag, durch den ein Versicherer gegen Entgelt die Gefahr eines möglichen Schadens übernimmt. Der Versicherer ist entweder als Versicherungsgesellschaft (AG) oder als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit organisiert. Der Abschluss eines Versicherungsvertrages unterliegt keinen Besond...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Er kommt zustande durch übereinstimmende rechtsgeschäftliche Willenserklärungen des Versicherers und des Versicherungsnehmers.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Der Versicherungsvertrag wird zwischen zwei Parteien im privatrechtlichen Versicherungsverhältnis abgeschlossen, die Urkunde dieses Vertrags wird als Police bezeichnet. Die Police hält die Regeln und Pflichten der beiden Parteien fest. Die Vertragsbestimmungen gehen dem Gesetzesrecht vor, sofern sie nicht gegen zwingende Vorschriften verstossen. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

Ein zweiseitiger Vertrag zwischen einem Versicherungsnehmer und einem Versicherer.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.