[Bahn] - Mit Zugführer (alte Bezeichnung der Deutschen Bahn und in der Schweiz, Zf), Zugchef (Deutsche Bahn, neue Bezeichnung in der Schweiz), Zugsführer (Österreich) oder umgangssprachlich manchmal Oberschaffner, bezeichnet man bei einem Eisenbahnunternehmen einen Mitarbeiter, dem die Verantwortung für die Sicherheit u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zugführer_(Bahn)
[Feuerwehr] - Der Zugführer (Abk.: ZFü) ist bei den deutschen Feuerwehren der Führer eines kompletten Feuerwehrzuges (mind. 2 Löschgruppen + Gerät). Man unterscheidet zwischen Löschzug, Rüstzug und Gefahrstoffzug. Sofern die eingesetzten Kräfte die Stärke eines Zuges nicht überschreiten oder nicht eine übergeordn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zugführer_(Feuerwehr)
[Katastrophenschutz] - Ein Zugführer im Katastrophenschutz leitet im Einsatzfall einen Zug. Er untersteht in seinen Handlungen und Weisungen lediglich dem Einsatzleiter, je nach Lage dem Einsatzabschnittsleiter bzw. dem Organisatorischem Leiter. Zugführer sind meist in ehrenamtlichen Einheiten tätig. Diese Einheiten werd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zugführer_(Katastrophenschutz)
[Militär] - Der Zugführer ist ein militärischer Unterführer im Unteroffiziers- oder niederen Offiziersrang. Er führt in der Regel eine Teileinheit, die als Zug (engl. platoon) bezeichnet wird. Der Zugführer ist dem Kompaniechef unterstellt, führt seine Einheit im Kampf aber weitgehend selbstständig. == Deutschland =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zugführer_(Militär)

Z. sind zumeist junge Offiziere, die selbst zum Rinnsteinputzen bei der Stadtreinigung zu dämlich waren und sich deshalb für eine Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr entschieden haben. Im Gegensatz zu ihren zivilen Kollegen, die wenigstens antriebsstarke Lokomotiven führen dürfen, dürfen die militärischen Z. lediglich...
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Zugführer (Oberschaffner), im Eisenbahnverkehr der Oberbefehlshaber eines Zugs, solange derselbe in Bewegung ist. Die Z. treffen die Anordnung der Wagen, geben dem Lokomotivführer das Zeichen zur Abfahrt, notieren die Fahr- und Aufenthaltszeiten, lassen in außergewöhnlichen Fällen die nötigen Zeichen geben, kontrollieren die Funktionen der Sc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.